18. Juni 2014 | 09:55 Uhr

public viewing © wien.gv.at

Bezahlte Anzeige

Umweltschutz beim Fußballfest

So wird die WM-Party nicht zur Belastung für die Umwelt.

Zu WM-Zeiten finden Getränke und Knabbereien reißenden Absatz. Damit der Fußballspaß nicht zu Lasten der Umwelt geht, sollte beim Bier der erste Griff zur Mehrweg-Glasflasche gehen. Glas ist appetitlicher als Dosen, die zudem dreimal klimaschädlicher sind als Mehrwegflaschen. Noch schlechter sieht es bei Einwegflaschen aus. Sie verursachen fünfmal mehr Treibhausgas-Emissionen als Mehrwegflachen.

Besonders Dosen sind für das Klima schlecht und bringen noch weitere negative Auswirkungen mit sich. Das aluminiumhältige Bauxit wird oft unter fragwürdigen ökologischen und sozialen Bedingungen abgebaut. Aluminium wird daraus mit hohem Energieverbrauch gewonnen. Bei der Gewinnung fällt giftiger Rotschlamm an, der in Auffangbecken lagert. Bricht der Damm eines Auffangbeckens, kommt es zu einer ökologischen und menschlichen Katastrophe wie beispielsweise 2010 in Ungarn.

(Bezahlte Anzeige)

 

 

wetter_button Kopie.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein, -6°/+7°

Im Donauraum halten sich die Nebelfelder weiterhin beständig. Am Abend ziehen vor allem in der Nordhälfte allmählich mehr Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald auch zeitweise lebhaft aus westlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 4 bis plus 10 Grad, bei Nebel kaum über 0 Grad. Heute Nacht: In der Nacht treffen von Norden her mehr und mehr tiefe Wolken ein. Vereinzelt kann es aus der Wolkendecke ein paar Schneeflocken bzw. auch Regen und Schneeregen geben. Lokal besteht in Senken mit negativen Temperaturen auch das Risiko von vorübergehender Glättebildung durch gefrierenden Regen. Vom Arlberg bis zum oberösterreichischen Seengebiet und südlich des Alpenhauptkammes hingegen bleibt es noch gering bewölkt und es gibt nur vereinzelt Nebelfelder. Der Wind weht überwiegend schwach. Tiefsttemperaturen minus 9 bis plus 1 Grad, wobei es unter der Wolkendecke im Norden am wenigsten abkühlt.
mehr Österreich-Wetter