04. März 2014 | 11:44 Uhr

niagara.jpg © Reuters

Echte Rarität

Die Niagarafälle sind zugefroren

165 Jahre floss ununterbrochen Wasser - in diesem Jahr froren die berühmten Wasserfälle schon zum zweiten Mal zu.

Es ist eine echte Rarität: Zum zweiten Mal im Jahr 2014 sind die berühmten Niagara zwischen Kanada und den USA zugefroren. So etwas gab es noch nie! Zum letzten Mal bildete sich vor 165 Jahren Eis. Touristen und Einheimische staunen gleichermaßen über dieses Naturschauspiel.

Diashow: Die Niagarafälle sind zu Eis erstarrt

niagara1.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
10.jpg
Seit 165 Jahren gab es das nicht mehr.
15.jpg
Belechtetes Eis.
9.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
13.jpg
Bizarre Skulpturen bilden sich.
5.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
6.jpg
Ein Naturschauspiel auch für die Einwohner.
3.jpg
Touristen können nur staunen.
4.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
niagara2.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
7.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
8.jpg
Bizarre Traumlandschaften.
12.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
11.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
14.jpg
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.

Minus 23 Grad:
Nacht- Temperaturen von -23 Grad und Tageshöchstwerte von -8 Grad sorgen dafür, dass Millionen Liter Wasser zu Eis erstarren. Wie in einem Schockfroster bildeten sich bizarre Skulpturen. Das noch nicht gefrorene Wasser, das vom Eriesee in den Ontariosee fließt kommt kaum mehr durch das tonnenschwere Eis durch. 58 Meter weit stürzt das kühle Nass hier normalerweise in die Tiefe.

Härtester Winter seit langem:
Die USA erleben einen ihrer stärksten Winter. Seit Wochen kommt das Land nicht zur Ruhe, selbst bis weit in den Süden drang polare Kaltluft vor, Schnee fiel in Gebieten, die normalerweise auch im Winter von Sonne und Wärme verwöhnt sind. In Washington hat am Montag erneut ein schwerer Schneesturm für Chaos gesorgt: Sitzungen des US-Kongresses wurden vertagt, über 2000 Flügen fielen aus, Schulen blieben zu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Der Tag beginnt verbreitet trüb und regnerisch. Vor allem in der Osthälfte Österreichs halten sich Wolken und Regen länger, am Alpenostrand sowie im Burgenland regnet es teils ergiebig. Bereits am Vormittag lockert aber die Bewölkung von Westen und Norden her allmählich auf. In Vorarlberg und Tirol gibt es immer wieder einzelne Schauer. Spätestens am Abend scheint vielerorts kurz die Sonne. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 10 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 12 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter