24. Juli 2018 | 23:33 Uhr

Waldbrände Schweden © APA/AFP/TT News Agency/MAJA SUSL

Klima-Schock

Hagel, Hitze, Feuer-Inferno & Tornados

Weltweit spielt das Wetter verrückt – und über Europa bricht eine Hitzewelle herein.

Klima-Schock bringt Hagel, Hitze, Feuer-Infernos und Tornados - das Wetter spielt verrückt.

  • Italien: Enorme Schäden durch Hagelstürme in Apu­lien. Orte in Süditalien nach Regen überschwemmt. Sogar Mini-Tornados fegten über das Meer vor Genua.

  • Frankreich: Schneeräumfahrzeuge mussten eingesetzt werden, um Hagelkörner von Straßen zu bekommen.

  • Schweden: Hitzewelle in Nordeuropa und verheerende Waldbrände in ganz Schweden.

  • Japan: Rekordhitze mit über 40 Grad tötete bereits 80 Menschen. 35.000 wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

  • USA: Riesige Waldbrände nach jahrelanger Trockenheit in Kalifornien. Auch Brände in Colorado, Idaho und Alaska.

  • Deutschland: Neuer deutscher Hitzerekord des Jahres mit über 35 Grad am Dienstag – und es wird gegen Ende der Woche noch heißer: Weil der Beton aufbricht, gibt es sogar Tempo-Limits auf Autobahnen.

  • Großbritannien: Subtropische Temperaturen auch auf der Insel: „Bleibt in den Häusern“, warnen britische Zeitungen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

In der Osthälfte örtlich Schauer, windig, 2/14°

Die zunächst noch dichteren Wolken in der Osthälfte lockern im Tagesverlauf öfter auf, dann zeigt sich zeitweise die Sonne. Schauer werden keine mehr erwartet. Im Westen ist es generell freundlicher, teils mit länger ungestörtem Sonnenschein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen entlang des Alpenhauptkammes und am Alpenostrand auch stark aus West bis Nord. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: In der Nacht gibt es anfangs im Nordosten noch Wolkenreste, ansonsten zeigt sich der Himmel öfter schon gering bewölkt. Im Verlauf der Nacht lösen sich Wolken dann immer mehr auf und es klart recht verbreitet auf. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst überwiegend schwach aus Südwest bis Nordwest. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter