08. September 2017 | 13:57 Uhr

Erdbeben © Twitter

Stärke 8,4

Erdbeben in Mexiko: Rätsel um mysteriöse Lichter

Die Behörden haben eine Tsunami-Warnung für Mittelamerika herausgegeben.

Es ist eines der heftigsten Erdbeben aller Zeiten: Mit der Stärke 8,4 nach Richter bebte in der Nacht auf Freitag die Erde in Mexiko. Eine Tsunami-Warnung für weite Teile Mittelamerikas war die Folge. Kurz nach dem Erdbeben, bei dem mindestens 15 Menschen starben, sorgte ein mysteriöses Wetter-Phänomen für Aufregung.

Ein grünes Licht leuchtete mehrmals über dem Himmel von Mexiko-Stadt. Noch ist nicht ganz klar, was diese "Erdbeben-Lichter" genau auslösen, aber Wissenschaftlicher vermuten einen Zusammenhang mit den Erdbeben. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass Explosionen in Stromgeneratoren die Lichter auslösen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

Hoher Luftdruckeinfluss sorgt im Norden, Osten und Südosten verbreitet für viel Sonnenschein und einen nahezu wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich hier am Nachmittag allerdings ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Südlich des Alpenhauptkamms sowie im Westen startet der Tag bereits mit vielen Quellwolken, die ab der Mittagszeit Regenschauer bringen. Der Wind weht verbreitet schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft, aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter