26. Jänner 2017 | 11:44 Uhr

ant1.jpg © Screenshot Video
pole-2.jpg © Google Maps

Antarktis

Alien-Jäger wollen UFO auf Google Earth entdeckt haben

Nahe dem Südpol wollen Alien-Jäger ein UFO erspäht haben.

Auf Satellitenbildern von "Google Earth" sei ein mysteriöses, einer Scheibe ähnelndes Objekt zum Vorschein gekommen, schildern die Youtuber "Secure Team" in einem Video.

In dem kurzen Clip zoomen die Alien-Jäger auf eine zerklüftete Region in der Antarktis. Unter einem Felsmassiv ist eine kreisförmige Struktur zu erkennen. "Das ist eine unglaubliche Entdeckung und eine der unnatürlichsten Strukturen, die wir bisher am Südpol entdeckt haben", ließen die Alien-Jäger ihrer Begeisterung freien Lauf.

Die Koordinaten des Objekts lauten: 66°16'24.27"S 100°59'04.700"E.

Aus einer alternativen Perspektive betrachtet wirkt die Scheibe eher wie ein Loch im Eis:
pole-2.jpg © Google Maps

Antarktis wird zur Fundgrube für Verschwörungstheoretiker

Dass sich Alien-Jäger der Antarktis widmen, ist kein neues Phänomen. Im November des Vorjahres tauchten Berichte über eine angebliche Pyramide auf. Dabei handelte es sich aber aller Wahrscheinlichkeit nach um einen "Nunatak" - so wird ein über einen Gletscher aufragender, einzelner Berggipfel genannt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Verbreitet sorgt Störungseinfluss noch für zahlreiche dichte Wolken. Vom Nordburgenland bis in die Steiermark ist noch mit Regenschauern zu rechnen. Die Schauerneigung nimmt jedoch allmählich ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1600 und 2100m Seehöhe. Sonst lockert in den Nachmittagsstunden die Bewölkung zunehmend auf. Besonders in Ober- und Niederösterreich kann sich die Sonne auch länger zeigen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Burgenland auch lebhaft, aus Nord bis Ost Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: Die Nacht startet im Norden und Nordosten des Landes bereits mit nur wenigen Wolken. Bis in die Morgenstunden klart es nahezu vollständig auf. Lokal kann sich Frühnebel bilden. Weiter südlich und westlich ist die Wolkendecke zunächst noch dichter und es gibt noch einige Regenschauer. Im Verlauf der Nacht werden die Auflockerungen häufiger und die Regenschauer klingen ab. Nur im Süden bleiben die Wolken mitunter beständig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft aus Nord bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter