13. Februar 2025 | 08:07 Uhr

wetterartikel.jpg © getty

Eisige Kälte

Starker Wind und Glatteiswarnung für Wien

Wer glaubt, die eisige Kälte ist bald vorbei, der täuscht sich: Der Wind aus Nordwest bis Nord legt zu und wird sehr lebhaft mit Böen um die 40, 50 km/h. 

Wien ist geplagt von dichten Wolken und die können vor allem in der Früh und am Vormittag Regentropfen oder gefrierenden Regen samt Glatteis bringen. 

Der Nachmittag verläuft dann zwar weitgehend trocken, aber weiterhin bewölkt. Bei mäßigem Südostwind steigt die Temperatur über den Gefrierpunkt auf etwa 4 Grad.In der kommenden Nacht ziehen mit dem angekündigten auflebendem Nordwestwind ein paar Regen- und allmählich auch Schneeschauer durch. 

Freitag wird windig

Der Freitag wird unbeständig, windig und frisch. Einmal mehr überwiegen die Wolken und anfangs ist noch etwas Schneefall oder Schneeregen möglich. Tagsüber bleibt es dann weitgehend trocken und es kann vorübergehend auflockern, viel Sonne darf man sich aber nicht erwarten. Der Wind aus Nordwest bis Nord legt zu und wird sehr lebhaft mit Böen um die 40, 50 km/h. Die Temperatur erreicht etwa 3 Grad. 

Samstag wieder Sonne

Der Samstag bleibt kalt. Zeitweise können am Vormittag zwar noch dichtere Wolken durchziehen, in Summe überwiegt aber der sonnige Eindruck, vor allem am Nachmittag. Bei mäßigem bis lebhaftem Nordwestwind ändert sich die Temperatur nur wenig, nach frostiger Nacht liegt der Höchstwerte bei 2 oder 3 Grad. 

Nach einem Schneetraum sieht es auch diese Woche nicht aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnenschein, schwacher Wind. -9/5°

Unter bestimmendem Hochdruck scheint die Sonne zur Wochenmitte in allen Landesteilen von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Lediglich im steirischen Bergland sowie auch in Kärnten halten sich die Hochnebel noch länger. Gegen Abend tauchen im äußersten Westen schließlich Wolken einer aufziehenden Warmfront auf. Der Wind kommt aus Ost bis Süd und frischt im Donautal sowie im Osten im Tagesverlauf mäßig bis lebhaft auf. Die Tageshöchsttemperaturen sind von Ost nach West mit minus 1 bis plus 8 Grad erreicht. Durch den Südostwind ist es jedoch im östlichen Flachland und im Wiener Becken gefühlt deutlich kälter. Heute Nacht: Während im Westen in der Nacht auf Donnerstag ein paar harmlose Wolken einer schwachen Warmfront aufziehen, verläuft die Nacht weiter im Osten sternenklar und trocken. Es weht allgemein nur schwacher Wind. Lediglich während der Abendstunden weht im Osten teils noch mäßiger Ost- bis Südwind. Die Temperaturen sinken im Laufe der Nacht auf minus 11 Grad bis 0 Grad, mit den höheren Werten in Vorarlberg.
mehr Österreich-Wetter