03. Februar 2025 | 11:01 Uhr

saal1.jpg © gepa

Kampf um Gold

Ski-Highlight: SO wird das Wetter bei der WM in Saalbach

Der Wettergott dürfte es mit der alpinen Ski-WM 2025 gut meinen. 

Insgesamt beschere die Großwetterlage den Veranstaltern sehr gute Aussichten, hieß es am Montag in einer Prognose der GeoSphere Austria Regionalstelle Salzburg/Oberösterreich für die APA.

Es gebe die nächsten zwei Wochen generell eine "Hochdruck-Dominanz", wenn überhaupt, seien nur tageweise kleine Tiefs mit Wolken und leichtem Niederschlag zu erwarten. Zunächst betreffe das den kommenden Donnerstag und Freitag.

Super-G könnte problematisch werde

An diesen beiden Tagen finden die Super-G-Rennen der Frauen und Männer statt. Ob es Neuschnee geben wird und wie kräftig dieser ausfallen wird, lässt sich noch nicht klar sagen. Wahrscheinlich ist laut der GeoSphere-Prognose allerdings eine Sichtbeeinträchtigung auf dem Berg durch stärkere Bewölkung. Unter Umständen könnte es daher notwendig werden, die Startzeiten anzupassen.

"Mit Samstag sollte das wieder ausgestanden sein", hieß es von GeoSphere Austria, es gebe dann wieder stärkeren Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein. Generell werde in den Tagen bis 16. Februar in Saalbach "sehr wenig Markantes" passieren. Die Temperaturen bewegen sich untertags im Plusbereich, in den Nächten soll es deutlich abkühlen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Stellenweise Hochnebel, sonst sonnig. -4/+6°

Vielfach scheint die Sonne von einem wolkenlosen oder nur gering bewölkten Himmel. Vor allem im Donauraum sowie von Unterkärnten bis ins Grazer Becken können sich Nebel und Hochnebelfelder teils ganztägig halten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 1 und 8 Grad. Heute Nacht: Verbreitet bringt die Nacht einen sternenklaren Himmel. In einigen Niederungen und Tälern, besonders aber im Süden und Bodenseeraum können sich wieder Nebel- und Hochnebelfelder bilden. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und minus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter