12. Juni 2019 | 08:09 Uhr

arnoldstein.jpg © Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein

Unwetter

Wurzenpass nach Murenabgängen gesperrt

Einzelne Feuerwehreinsätze wegen überfluteter Keller.

Villach. Eine durch Unwetter ausgelöste Mure hat am Dienstagabend die Wurzenpass Straße (B109) in Kärnten verlegt. Die Erdmassen verschütteten die Fahrbahn laut Polizei auf einer Länge von 300 Metern. Der Grenzübergang zu Slowenien wurde gesperrt. Die Feuerwehr war mit 20 Kräften im Einsatz. Starker Regen erschwerte die Aufräumarbeiten. Mittwochfrüh war die Sperre noch aufrecht.

Die Gewitter mit Starkregen und teilweise auch Hagel sorgten darüber hinaus nur vereinzelt für Feuerwehreinsätze. Laut Auskunft der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) wurden im Bezirk Villach-Land Keller überflutet, die Gesamtzahl der Einsätze blieb aber im einstelligen Bereich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viel Sonnenschein, im W. Schauer. 6/21°

Hochdruckeinfluss sorgt zum Start in die neue Arbeitswoche für strahlend sonniges Wetter. Im Osten sowie im Südosten scheint die Sonne sogar von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Weiter im Westen sowie in Osttirol und Oberkärnten werden hingegen bereits am Vormittag die Quellwolken mächtiger und mit ihnen muss schließlich bevorzug über den Alpengipfeln mit Regenschauern gerechnet werden. Mitunter mischen sich auch Gewitter in die Schauer. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Die Frühtemperaturen 4 bis 8 Grad. Tagsüber werden 15 bis 23 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter