04. Juni 2014 | 14:27 Uhr

hitze.jpg © APA/GEORG HOCHMUTH; Getty Images

34 Grad

Pfingsten wird heiß

Es wird noch heißer als angenommen: Am Pfingstmontag sind 34 Grad möglich!

Endlich ist der Sommer da - aber wie! Ab Freitag beginnt eine Hitzewelle, die mindestens bis Dienstag andauert: Hochsommerliche Temperaturen, Sonne pur und blauer Himmel locken zum ersten Mal in diesem Jahr tausende in die Freibäder und Seen. Das Pfingstwochenende ist gerettet.

Ab Freitag sommerlich:
Das sommerliche Wetter erreicht zuerst den Westen Österreichs. Bis zu 28 Grad werden in Vorarlberg bereits gemessen, im Osten klettern die Temperaturen auf 25 Grad. Es wird aber überall sommerlich, nur entlang des Alpenhauptkammes und im Süden kann es kurze Schauer geben. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 28 Grad.

freitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)


Viel Sonne am Samstag:

Am Samstag scheint die Sonne verbreitet, einzelne Regenschauer oder Gewitter kann es nur im Bergland und im Süden geben. Die Höchstwerte liegen bei 29 Grad.

wettersamstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)


32 Grad am Sonntag:
Sonniges Badewetter mit Temperaturen über 30 Grad erwarten uns am Pfingstsonntag. Es bleibt trocken, nur im Südwesten können lokal Gewitter niedergehen.

wettersonntag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)


Hitze am Montag:
Der Pfingstmontag wird voraussichtlich der bisher wärmste Tag des Jahres. Bei strahlend blauem Himmel gibt es Badewetter mit hochsommerlichen 33 Grad, in Westösterreich sind auch 34 Grad möglich. Am Nachmittag können lokal Gewitter entstehen.

wettermontag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter