24. März 2025 | 23:14 Uhr

Das steckt dahinter
Video zeigt mysteriöse Licht-Spirale am Himmel
Am Montag tauchte ein mysteriöser Lichtwirbel über Österreich und über anderen Teilen Europas auf. Es handelte sich um ein beeindruckendes Ereignis. Ein Zeitraffer-Video zeigt die Spirale über den Nachthimmel zischen.
Am Montag wurde auch über Österreich eine ungewöhnliche Licht-Formation am Nachthimmel entdeckt. Vor allem über Kärnten dürfte es einen guten Blick auf das Phänomen gegeben haben. Es gibt aber auch Berichte aus Niederösterreich. Zu sehen war ein blau-leuchtender Nebel, der über den Himmel zog. Was war da los?
Bereits 2023 gab es damals unter anderem über Alaska eine fast gleiche Sichtung. Die schimmernde Verwirbelung am Himmel stammte von einer "Falcon 9"-Rakete von SpaceX-Gründer Elon Musk, die überschüssigen Triebstoff ablassen musste.
Video zeigt mysteriöse Licht-Spirale am Himmel
Auch heute dürfte es sich wieder um eine "Falcon 9"-Rakete gehandelt haben. Ein Zeitraffer-Video zeigt die spektakuläre Spirale über den Nachthimmel zischen.
"Am Abend konnte man auch hierzulande eine ungewöhnliche Lichterscheinung am Himmel beobachten", schreibt etwa die Österreichische Unwetterzentrale via X.
Am Abend konnte man auch hierzulande eine ungewöhnliche Lichterscheinung am Himmel beobachten. Es handelte sich um gefrorenen Treibstoff, der aus der zweiten Stufe einer in Florida gestarteten Falcon 9 Rakete ausgestoßen wurde und von der Sonne in großer Höhe angestrahlt wurde. https://t.co/r6Cq9XP0ql
— uwz.at (@uwz_at) March 24, 2025
Auch die Webcam der Rax-Seilbahn fing die blaue Erscheinung ein:
Die Wolke wurde auch über Deutschland und der Schweiz gesichtet.
Hey @DLR_de was war denn das da am Himmel? Die ISS war gerade auf der anderen Seite des Planeten, das habe ich bereits geprüft ???? pic.twitter.com/jMqOsdejAn
— Mrfloppy (@Mrfloppy97) March 24, 2025
Um 18.48 Uhr MEZ startete die "Falcon 9" in Florida. Wohin die Rakete unterwegs ist, ist unklar. Sie soll sich auf "geheimer Umlaufbahn" befinden.