03. Juli 2022 | 16:47 Uhr

202206305235.jpg © APA/GERD EGGENBERGER

Kanalisation im Gegendtal schwer beschädigt

Unwetter in Kärnten: Bewohner sollen Leitungswasser abkochen

Nachdem schwere Unwetter Teile des Kärntner Gegendtales völlig verwüstet haben, sind die Aufräumarbeiten auch am Wochenende weitergegangen. Unterdessen wurde aber auch das Ausmaß des Schadens immer klarer.  

So wurde etwa die Kanalisation in den betroffenen Gebieten schwer beschädigt, teilte der Landespressedienst am Sonntag mit, die Schadensbehebungen laufen. Die Bewohner der betroffenen Gebiete sollen Leitungswasser vor Gebrauch abkochen.

unwetter1.jpg © APA/GERT EGGENBERGER

Weiterhin auf Hochtouren laufen die Arbeiten, um Straßen wieder befahrbar zu machen. Hier haben die Einsatzkräfte vor allem die Wege in die Gemeinden Afritz und Arriach im Visier. Die Mitglieder des Einsatzstabes berichteten auch von großer Hilfsbereitschaft: Am Samstag waren weit mehr freiwillige Helfer als benötigt ins Gegendtal gekommen.

unwetter2.jpg © APA/GERT EGGENBERGER

Aus aktuellem Anlass wurde außerdem bekanntgegeben, dass Sachspenden - wie etwa Lebensmittel oder Bekleidung - momentan nicht gebraucht würden. Durch die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung sei man hier derzeit sehr gut aufgestellt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Verbreitet sorgt Störungseinfluss noch für zahlreiche dichte Wolken. Vom Nordburgenland bis in die Steiermark ist noch mit Regenschauern zu rechnen. Die Schauerneigung nimmt jedoch allmählich ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1600 und 2100m Seehöhe. Sonst lockert in den Nachmittagsstunden die Bewölkung zunehmend auf. Besonders in Ober- und Niederösterreich kann sich die Sonne auch länger zeigen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Burgenland auch lebhaft, aus Nord bis Ost Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: Die Nacht startet im Norden und Nordosten des Landes bereits mit nur wenigen Wolken. Bis in die Morgenstunden klart es nahezu vollständig auf. Lokal kann sich Frühnebel bilden. Weiter südlich und westlich ist die Wolkendecke zunächst noch dichter und es gibt noch einige Regenschauer. Im Verlauf der Nacht werden die Auflockerungen häufiger und die Regenschauer klingen ab. Nur im Süden bleiben die Wolken mitunter beständig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft aus Nord bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter