11. April 2014 | 14:22 Uhr

stau.jpg © TZOe Raunig

Ferienbeginn

Stau - Alle wollen in die Sonne

Die Osterferien beginnen mit recht sonnigem Wetter. Auf den Straßen bedeutet das: Stau!

Pünktlich zum Ferienbeginn bessert sich das Wetter wieder. In den Skigebieten wird es zwar oft noch wechseln bewölkt, häufig scheint am Wochenende aber schon die Sonne. Die letzten Skitage sind angebrochen und damit steigt vor allem in Westösterreich die Staugefahr. Andere treten zum ersten Mal die Reise in Richtung Süden an. So befürchtet der ÖAMTC am Freitag ab 14.00 Uhr Staus auf den Ausfallstraßen in Wien, Graz und Linz. Neben der Anreise in die Skigebiete werden ab Samstag auch die Verbindungen nach Ungarn, Tschechien, Istrien, Oberitalien und Südtirol stark frequentiert sein. Knackpunkt könnte der Karawankentunnel sein.

Am Karfreitag (18. April) wird eine zweite Reisewelle aus Deutschland Richtung Urlaubsregionen rollen, so der ÖAMTC. Am Ostermontag (21. April) wird die Rückreise aus dem Osterurlaub in ganz Österreich stark sein.

Das Skiwetter in Vorarlberg:
Am Freitag überwiegt bereits der Sonnenschein, in 2000 Metern hat es 5 Grad. Unbeständiger geht das Wochenende weiter, immer wieder ist mit lokalen Schauern zu rechnen, oberhalb von 2100 Metern schneit es, länger sonnig ist es am Sonntagnachmittag.

Das Skiwetter in Tirol:
Am Freitag wechseln Sonnenschein und Wolken, Regen ist aber nicht auszuschließen, Schnee fällt oberhalb von 1700 Metern. Bewölkt verläuft auch der Samstag, am Sonntag gibt's einen Mix aus Sonne und Regen. Meist sonnig bleibt es das ganze Wochenende in Osttirol.

Das Skiwetter in Salzburg:
Sonnig starten die Osterferien auf den Pisten in Salzburg, dazu werden in 2000 Metern rund 4 Grad gemessen. Am Samstag entstehen am Nachmittag einzelne Regenschauer, am Sonntag zeigt sich die Sonne seltener, es regnet hin und wieder.

Das Skiwetter in Kärnten:
Häufig sonnig bleibt es am Wochenende südlich der Tauern. Am Freitag sind Regenschauer aber nicht ausgeschlossen bei 4 Grad in 2000 Metern, wo der Regen längst in Schnee übergegangen ist. Auch am Samstag ist am Nachmittag mit Niederschlag zu rechnen, am Sonntag gibt's einen Mix aus Sonne und Wolken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Viel Sonnenschein, -6°/+7°

Im Donauraum halten sich die Nebelfelder weiterhin beständig. Am Abend ziehen vor allem in der Nordhälfte allmählich mehr Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald auch zeitweise lebhaft aus westlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 4 bis plus 10 Grad, bei Nebel kaum über 0 Grad. Heute Nacht: In der Nacht treffen von Norden her mehr und mehr tiefe Wolken ein. Vereinzelt kann es aus der Wolkendecke ein paar Schneeflocken bzw. auch Regen und Schneeregen geben. Lokal besteht in Senken mit negativen Temperaturen auch das Risiko von vorübergehender Glättebildung durch gefrierenden Regen. Vom Arlberg bis zum oberösterreichischen Seengebiet und südlich des Alpenhauptkammes hingegen bleibt es noch gering bewölkt und es gibt nur vereinzelt Nebelfelder. Der Wind weht überwiegend schwach. Tiefsttemperaturen minus 9 bis plus 1 Grad, wobei es unter der Wolkendecke im Norden am wenigsten abkühlt.
mehr Österreich-Wetter