06. Juli 2023 | 09:25 Uhr

Unwetter-Tirol.jpg © zoom.tirol

Feuerwehren im Dauereinsatz

Schwere Unwetter: Überflutungen und Hagel in Tirol und Salzburg

Am Mittwochabend kam es in Salzburg und Tirol zu schweren Unwettern. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. 

Salzburg. In Salzburg fegten schwere Unwetter vor allem über die Gemeinden Saalbach und Piesendorf. Eine Gewitterfront brachte heftigen Hagel, wodurch es vereinzelt zu Schäden gekommen ist. Trotz des starken Niederschlags kam es in der Gemeinde Zederhaus zu einem Brand. Ein Blitzeinschlag entfache ein Feuer in einem Waldgebiet im Ortsteil Rothenwand.

Zederhaus Unwetter Blitzeinschlag © FF Zederhaus

Unwetter © Facebook

 

Unwetter Tirol © zoom.tirol

Unwetter © FF Tamsweg

Unwetter © FF Tamsweg

Unwetter © FF Tamsweg

Im Bezirk Tamsweg setzte sich das Erdreich in Bewegung, weswegen die B95 zeitweilig umgeleitet wurde. 

Tirol. In Tirol kam es besonders in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein zu Überflutungen. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz, um Keller, Unterführungen und Straßen von den Wassermengen zu befreien. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viel Sonnenschein, im W. Schauer. 6/21°

Hochdruckeinfluss sorgt zum Start in die neue Arbeitswoche für strahlend sonniges Wetter. Im Osten sowie im Südosten scheint die Sonne sogar von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Weiter im Westen sowie in Osttirol und Oberkärnten werden hingegen bereits am Vormittag die Quellwolken mächtiger und mit ihnen muss schließlich bevorzug über den Alpengipfeln mit Regenschauern gerechnet werden. Mitunter mischen sich auch Gewitter in die Schauer. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Die Frühtemperaturen 4 bis 8 Grad. Tagsüber werden 15 bis 23 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter