06. April 2025 | 12:23 Uhr

Aprilwetter
Nach Bibber-Kälte kommt der Turbo-Frühling
Das Aprilwetter hält auch in der kommenden Woche an.
Nach einem noch spätwinterlichen Start bringt die kommende Woche auch wieder steigende Temperaturen, prognostiziert Geosphere Austria. Am Montag geht es in der Osthälfte etwas unbeständig weiter, mit möglichen Schnee- oder Graupelschauern. Im Westen und Süden hingegen überwiegt der sonnige Wettercharakter und es bleibt trocken. Die Frühtemperaturen betragen minus sieben bis plus ein Grad, die Tageshöchstwerte drei bis 15 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen.
Am Dienstag kann ebenfalls vor allem in der Osthälfte zeitweise dichte Bewölkung für Schneeregen oder Graupelschauer sorgen. Die meisten sind über Mittag und am frühen Nachmittag in Niederösterreich zu erwarten. Im Westen bleibt es die meiste Zeit sonnig und trocken. Die Schneefallgrenze pendelt um 1.000 Meter Seehöhe. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus zwei und plus drei Grad, die Höchstwerte zwischen neun Grad im Osten und 16 Grad ganz im Westen.
Am Mittwoch überwiegt - von anfänglicher lokaler Restbewölkung abgesehen - oft der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich vor allem im Norden und Osten sowie über den Bergen einige Quellwolken. Zu Regenschauern reicht es aber nicht. In der Früh umspannen die Temperaturen minus sieben Grad bis plus zwei Grad, am Nachmittag neun bis 17 Grad mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten.
Überall zweistellige Höchstwerte
Am Donnerstag ist im Westen und Südwesten mit recht sonnigem Wetter zu rechnen. Sonst machen sich einige Wolken bemerkbar, die Sonne lässt sich eher nur zwischendurch blicken. Vor allem entlang der Alpennordseite östlich von Salzburg sind ab Mittag ein paar kurze Regenschauer zu erwarten. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1.200 und 1.500 Metern. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus drei und plus sieben Grad, die Nachmittagstemperaturen von Ost nach West zwischen zehn und 18 Grad.
Am Freitag steht viel Sonnenschein auf dem Programm, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. Die Tiefsttemperaturen betragen minus drei Grad in einigen Alpentälern und bis zu plus neun Grad im windigen Osten. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.