21. Juli 2015 | 10:28 Uhr

get-1.jpg © Getty Images

Trockenheit

Hitze: Stadt Wien verhängt Grillverbot

Stadt verbietet Rauchen und jegliches Hantieren mit offenem Feuer im Wald.

Die Hitzewelle trocknete Wälder und Wiesen in Wien aus, die Waldbrandgefahr ist hoch. So hoch, dass das Wiener Forstamt ab Mittwoch ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in der Stadt ausspricht.

Das Verbot gelte bis auf weiteres und werde erst bei "nachhaltigen Regenschauern" wieder aufgehoben, hieß es in einer Aussendung des Forstamts.

"Es wäre unverantwortlich, bei dieser extremen Trockenperiode das Grillen weiter zu gestatten. Wir appellieren an die Bevölkerung, sich an dieses Verbot zu halten, um niemanden zu gefährden", so Forstdirektor Andreas Januskovecz.

Konkret ist das "Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer und Licht sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und dessen Gefährdungsbereich im Gebiet der Stadt Wien" verboten. Das Grillen in privaten Gärten außerhalb des Gefährdungsbereiches des Waldes ist gestattet. Die Stadt Wien mahnt aber angesichts der Hitze und der Trockenheit bei Grillen im Freien zu besonderer Vorsicht.




 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bewölkt, Schauer Gewitter, nachmittags mehr Sonne 9/17

Am Nachmittag überwiegen in der Westhälfte Österreichs die Wolken. Vor allem von Vorarlberg bis in die Südoststeiermark gehen immer wieder Regenschauer nieder. Überall sonst ergeben sich öfters Sonnenfenster. Der Wind weht im Wienerwald und östlichen Donauraum lebahft bis stark aus West, sonst meist schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter