27. Juni 2024 | 06:11 Uhr

Gewitter Blitze © Getty Images

Tiefdruckeinfluss

Hier sind heute Gewitter möglich

Österreich liegt noch unter Tiefdruckeinfluss. Immer wieder gehen Regenschauer nieder, welche teils auch gewittrig ausfallen.

Österreich liegt noch unter Tiefdruckeinfluss und labiler Luftschichtung. Damit halten sich generell viele Wolken, dazwischen kommt jedoch auch immer wieder die Sonne hervor. Immer wieder gehen Regenschauer nieder, welche teils auch gewittrig ausfallen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen bei 23 bis 29 Grad und verbreitet schwül.

Die Detailprognose

Wien: Es gibt viele Wolken, dazwischen aber immer wieder auch sonnige Abschnitte. Es bleibt unbeständig, wiederholt können Regenschauer niedergehen, Gewitter sind nicht auszuschließen. Meist weht nur schwacher Wind, bevorzugt kommt er aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen um 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 28 Grad, dazu ist es sehr schwül.

Niederösterreich: Die Wolken dominieren, auch wenn es immer wieder sonnige Lücken dazwischen gibt. Wiederholt können Regenschauer niedergehen, sie sind in allen Landesteilen möglich. Gewitter bleiben hingegen selten. Der Wind kommt mitunter mäßig aus West, oft bleibt es aber schwach windig. Frühtemperaturen 16 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 29 Grad. Dazu ist es verbreitet schwül.

Burgenland: Es geht unbeständig weiter. Oft überwiegen dichte Wolken und die Sonne zeigt sich nur gelegentlich. Über den Tag verteilt können immer wieder Regenschauer niedergehen, auch lokal kräftige Regengüsse sind möglich. Einzelne Gewitter sind nicht auszuschließen. Überwiegend ist es schwach windig und dazu schwül-warm. Frühtemperaturen 16 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 28 Grad.

Oberösterreich: Am Donnerstag ist es schwül und wechselhaft. Bereits von der Früh weg ziehen dichtere Wolken und einzelne gewittrige Schauer durch. Nach längeren sonnigen Phasen ziehen ab dem späteren Nachmittag von Westen her recht verbreitet Regenschauer und Gewitter durch. Es weht mäßig starker Wind aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 15 und 18 Grad, die Höchstwerte erreichen 24 bis 27 Grad.

Salzburg: Am Donnerstag ist es schwül und wechselhaft. Bereits von der Früh weg ziehen dichtere Wolken und einzelne gewittrige Schauer durch. Nach längeren sonnigen Phasen ziehen am Nachmittag und Abend recht verbreitet Regenschauer und Gewitter durch. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad, die Höchstwerte erreichen 22 bis 26 Grad.

Steiermark: Am Donnerstag scheint bei wechselnder Bewölkung in weiten Teilen der Steiermark zeitweise die Sonne, etwaige Dunst- oder Nebelfelder lichten sich rasch. Schon vormittags schaueranfällig ist es voraussichtlich im Nordwesten, ab Mittag werden Wolken und Quellwolken generell häufiger. Ausgehend vom Bergland ist dann vermehrt mit Regenschauern oder Gewittern zu rechnen. Frühtemperaturen 12 bis 16 Grad, Tageshöchstwerte 23 bis 27 Grad.

Kärnten: Am Donnerstag lockern lokale Nebel- und Hochnebelfelder bald auf und es scheint dann in Kärnten vorübergehend die Sonne. Im Bergland dominieren aber rasch wieder Quellwolken mit ersten Regenschauern um die Mittagszeit. Am Nachmittag werden Regenschauer häufiger und es gesellen sich auch einzelne Gewitter hinzu. Im Klagenfurter Becken gibt es nur vereinzelt ab dem späten Nachmittag Schauer, örtlich kann es hier auch trocken bleiben. Etwas wärmer mit Höchsttemperaturen zwischen 23 und 28 Grad.

Tirol: Schon aus der Nacht heraus sind im Grenzbereich zu Bayern und im Unterland Regenschauer möglich, sonst stellt sich ein Mix aus Sonnenschein und Quellwolken ein. Nachmittags sind wieder über ganz Tirol verstreut lokale Regenschauer und einzelne Gewitter zu erwarten. Schwülwarm. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.

Vorarlberg: Mögliche Schauer am Morgen im Norden des Ländles sollten abziehen, es stellt sich ein Mix aus Sonnenschein und Quellwolken ein. Tagsüber dürfte es tendenziell zu einer leichten Stabilisierung kommen, nachmittags sind nur einzelne Schauer über dem Bergland zu erwarten. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.