05. Mai 2023 | 19:10 Uhr

gewitter.jpg © Getty

Starkregen, Hagel und Sturm

Hier herrscht jetzt Gewitter-Warnung

Von Westen ziehen mit einer Störungszone Gewitter durch. Lokal kann es dabei kräftig regnen und auch mit lokalen Sturmböen ist zu rechnen, wie Geosphere Austria warnt.

Nach dem Sommertag (in Dellach im Drautal wurden heute 27,2 Grad gemessen) zogen am frühen Freitagabend Wärmegewitter vom Westen her auf. Die Gewitter können lokal auf kräftig ausfallen. Der Wetterdienst Geosphere Austria veröffentlichte eine Gewitter-Warnung für Teile Vorarlbergs, Tirols, Salzburgs und Oberösterreichs, die vorerst bis Mitternacht aufrecht ist.

Hier herrscht jetzt Gewitter-Warnung 

gewitter.jpg © Geosphere Austria

Mögliche Auswirkungen

Geosphere Austria warnt vor diesen möglichen Gewitter-Auswirkungen:

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Zunehmend dichte Bewölkung und Regenschauer breiten sich in der Nacht nördlich des Alpenhauptkammes nach Osten aus. Von Wien ostwärts bleibt es vorerst niederschlagsfrei. Im Südosten des Landes ist es oft nur gering bewölkt. Abseits der Schauer weht der Wind nur schwach und die Temperaturen sinken auf 6 bis 13 Grad ab.

Wetter-Prognose für Samstag

Während der Samstag im Westen und Süden des Landes trocken und stellenweise sogar sonnig beginnt, ziehen im Nordosten bereits in der Früh teils gewittrige Regenschauer durch. Am Nachmittag entstehen dann auch in den übrigen Landesteilen Regenschauer, welche sich vor allem alpensüdseitig zu Gewittern weiterentwickeln können. Abseits der Schauer oder Gewitter weht überwiegend schwacher Wind. Die Temperaturen klettern von morgens 6 bis 13 Grad bis zum Nachmittag auf 19 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Osten wechselnd bewölkt, im Westen sonniger, 0/13°

Tagsüber machen sich nach und nach immer mehr Quellwolken bemerkbar. Mit ihnen sind vor allem am Nachmittag südlich des Alpenhauptkammes kurze Regenschauer einzuplanen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1500m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern im Süden auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 11 bis 17 Grad. Am wärmsten ist es im Westen. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ziehen aus dem Norden vermehrt teils dichte Wolkenfelder auf. Mit ihnen muss im gesamten Bergland mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1400m Seehöhe. Der Wind weht frischt lebhaft aus West bis Nord auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter