09. August 2021 | 06:52 Uhr

43DB0DD2-315B-4E85-B428-5B12858065CD_1_201_a.jpg © Pressefoto Scharinger

Wetter-Extreme:

Halbe Milliarde Unwetter-Schaden

Schwere Unwetterschäden, Beinahe-Katastrophe in NÖ und Blitz-Show über Wien.

Wetterkapriolen. In der Nacht auf Montag gingen über NÖ und Wien heftige Gewitter nieder – ein Blitz schlug sogar in den Donauturm, einer in den Sender Kahlenberg ein.

Der Sturm über NÖ sorgte davor für einen spektakulären Unfall: Ein 45 m langes Rotorblatt eines Windrades löste sich nach einem Notstopp und krachte aus 100 m Höhe zu Boden – zum Glück wurde niemand verletzt.

Starkregen sorgte am Sonntag im Tiroler Valsertal für den vierten Murenabgang in einer Woche. Das Tal ist von der Außenwelt abgeschnitten. In Ginzling (Bezirk Schwaz) riss eine Mure 100 m Straße weg. 100 Menschen waren in Berghütten eingeschlossen.

Unwetter wüteten auch in Salzburg, OÖ und NÖ. 2.500 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Millionenschäden. Die Unwetter sorgten alleine in der Landwirtschaft für Schäden von 215 Millionen Euro, so eine Berechnung der Hagelversicherung. Dazu kommen zerstörte Gebäude und Fahrzeuge. Die Allianz Versicherung meldet Schäden von 70 Mio. Euro, die Wiener Städtische von 65 Millionen. In Summe dürften es wohl über 500 Mio. Euro sein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im W sonnig. Sonst unbeständig und Schauer. 3/14°

Im Westen scheint neben ein paar Restwolken durchwegs die Sonne, in den übrigen Bereichen zeigen sich aber oft viele Wolken. Vor allem im Bergland zwischen Unterkärnten und dem Mostviertel sind auch ein paar leichte Regenschauer möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100m und 1500m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter