06. April 2025 | 17:03 Uhr

Geister-Schnee über Wien © foto-webcam.eu

Wetterphänomen

Geister-Schnee über Wien: Radarbilder zeigen, was keiner merkt

Kurioses Wetterphänomen über Wien: Zwar schneite es über der Bundeshauptstadt, aber der Schnee schaffte es, bis auf stellenweise, vereinzelte Flocken, nicht bis zum Boden.

Auf den Wetter-Radarbildern war zu sehen, was am Boden niemand merkte: Es schneite über Wien. Ein Meteorloge des privaten Wetterdienstes "uwz" erklärte via X, was es mit diesem kuriosen Wetterphänomen auf sich hatte. 

"Das Wetterradar zeigt es an: Über Wien fallen seit ein paar Stunden immer wieder Schneeflocken", schreibt "uwz"-Meteorologe Nikolas Zimmermann. Doch die Flocken schaffen es nicht bis in die niederen Sphären. Zimmermann erklärt weiter: "Sie kommen aber nicht am Boden an, weil sie am Weg durch die sehr trockene Luft in tiefen Schichten vollständig sublimieren. Nur die Fallstreifen in etwa 2000 m Höhe sind sichtbar."

Ein paar Flocken kommen doch durch

Fast alle Schneeflocken verpufften auf dem Weg zum Boden - ein paar schafften es dann doch. "Ein paar wenige haben es doch bis zum Boden geschafft", ergänzt der Meteorologe. 

Wie Bilder zeigen, ist der Schnee in höheren Lagen in der Nähe von Wien liegen geblieben. So liegt auf der Rax Schnee.

Wetterprognose Österreich: Schneefallgrenze steigt

In der Osthälfte geht es generell etwas unbeständig weiter, wiederholt ziehen ein paar Wolkenfelder durch und besonderes in Niederösterreich können auch ein paar Schnee- oder Graupelschauer niedergehen. Die Schneefallgrenze steigt bis zum Abend auf knapp 700m. Im Westen und Süden hingegen überwiegt der sonnige Wettercharakter und es bleibt trocken. Der Wind weht in höheren Lagen und am Alpenostrand lebhaft aus Nord, sonst bleibt es generell bei mäßigem Wind. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 15 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W+S recht sonnig, sonst Schauer. -3°/+9°

In der Osthälfte Österreichs überwiegt die stärkere Bewölkung, besonders in Niederösterreich sind auch örtlich unergiebige Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer dabei. Die Schneefallgrenze steigt gegen Abend bis auf rund 800m. Im Westen und Süden hingegen überwiegt der Sonnenschein und es bleibt durchwegs trocken. Der Wind weht in höheren Lagen und am Alpenostrand teils recht lebhaft aus Nord, sonst weht der Wind nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 4 bis 11 Grad, im Süden und ganz im Westen 9 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Norden und Osten meist dicht bewölkt und örtlich regnet oder schneit es etwas. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 600 bis 800m Seehöhe. Im Westen und Süden ist es meist heiter bis wolkig. Der Wind weht auch in der Osthälfte Österreichs meist nur noch schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter