18. November 2022 | 09:37 Uhr

frau-kälte-winter.jpg

Ausblick der Experten

Erste Prognose: So kalt wird der Winter

Die Langzeitprognose zeigt, welches Wetter wir in den kommenden Monaten erwarten können.

In den kommenden Tagen wird es in großen Teilen Österreichs das erste Mal winterlich - am Samstag kommt der Schnee sogar bis nach Wien. Wie die Langzeitprognose der ZAMG zeigt, wird dieser Winter wohl weder zu warm noch zu kalt, sondern absolut durchschnittlich. Die Wahrscheinlichkeit für durchschnittliche Temperaturen liegt bei rund 30 Prozent. Mit jeweils 35% Wahrscheinlichkeit kommt es zu unter- bzw. überdurchschnittlichen Temperaturen.  

ges.jpg © ZAMG

Die Prognose für die einzelnen Monate

Die einzelnen Monate November, Dezember und Jänner zeigen dabei deutliche Unterschiede. Der restliche November dürfte relativ kalt werden, auch in der kommenden Woche muss man mit Schneefällen rechnen.

Nov.jpg © ZAMG

Der Dezember wird dann laut Saisonprognose eher zu warm. Die Wahrscheinlichkeiten für überdurchschnittliche Temperaturen liegt bei 40 Prozent.

Dez.jpg © ZAMG

Ganz anders dann der Jänner: Hier dürfte es mit großer Wahrscheinlichkeit außergewöhnlich kalt werden.

jän.jpg © ZAMG

Bei der Saisonprognose handelt es um keine exakte Vorhersage, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Verbreitet sorgt Störungseinfluss noch für zahlreiche dichte Wolken. Vom Nordburgenland bis in die Steiermark ist noch mit Regenschauern zu rechnen. Die Schauerneigung nimmt jedoch allmählich ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1600 und 2100m Seehöhe. Sonst lockert in den Nachmittagsstunden die Bewölkung zunehmend auf. Besonders in Ober- und Niederösterreich kann sich die Sonne auch länger zeigen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Burgenland auch lebhaft, aus Nord bis Ost Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: Die Nacht startet im Norden und Nordosten des Landes bereits mit nur wenigen Wolken. Bis in die Morgenstunden klart es nahezu vollständig auf. Lokal kann sich Frühnebel bilden. Weiter südlich und westlich ist die Wolkendecke zunächst noch dichter und es gibt noch einige Regenschauer. Im Verlauf der Nacht werden die Auflockerungen häufiger und die Regenschauer klingen ab. Nur im Süden bleiben die Wolken mitunter beständig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft aus Nord bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter