27. April 2025 | 11:25 Uhr

Sommertag_Header.jpg © getty

Traumwetter

Bis zu 27 Grad: Jetzt wird es sommerlich

Sehr sonniges Wetter bringt die kommende Woche laut Geosphere-Prognose vom Sonntag mit sich 

Sehr sonniges Wetter bringt die kommende Woche laut Geosphere-Prognose vom Sonntag mit sich. Der Hochdruckeinfluss sorgt bereits zu Wochenbeginn dafür und im Verlauf der Woche sind Höchstwerte bis zu 27 Grad Celsius zu erwarten, so auch am 1. Mai. Örtliche Regenschauer oder vereinzelte Gewitter sind dabei aber möglich.

Im Osten sowie im Südosten scheint am Montag aber die Sonne sogar von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Weiter im Westen sowie in Osttirol und Oberkärnten werden hingegen bereits am Vormittag die Quellwolken mächtiger und mit ihnen muss schließlich bevorzugt über den Alpengipfeln mit Regenschauern und auch Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Nach Frühtemperaturen von vier bis acht Grad werden tagsüber 15 bis 23 Grad erreicht.

Hoher Luftdruck bleibt auch am Dienstag für Österreich wetterbestimmend. Vor allem über den Alpengipfeln, am Nachmittag auch über dem Flachland im Osten, werden Quellwolken immer mächtiger - und mit ihnen bilden sich bevorzugt in Tirol und Vorarlberg, aber auch in Teilen der Steiermark, im südlichen Niederösterreich sowie in Osttirol und Salzburg Regenschauer und mitunter sogar Gewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. In der Früh sind vier bis zehn Grad zu erwarten, im Tagesverlauf dann 18 bis 25 Grad.

Sommerlich warm

Ähnlich geht es am Mittwoch weiter und im Tagesverlauf bilden sich wieder einige Quellwolken, die meisten im Bergland. In der zweiten Tageshälfte vor allem zwischen Vorarlberg und dem Salzburger Land sind örtliche Regenschauer und einzelne Gewitter möglich. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen und nach fünf bis zehn Grad werden im Tagesverlauf 17 bis 26 Grad erwartet.

Weiterhin überwiegt auch am 1. Mai der sonnige Wettercharakter. Besonders am Vormittag sind am Donnerstag nur wenige Wolken zu erwarten. Später ziehen vorübergehend aufgelockerte Wolkenfelder über den Himmel hinweg, der Sonnenschein wird aber kaum getrübt. Dabei steigt vor allem im Süden, aber auch im Bergland, die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Nach fünf bis 12 Grad in den Morgenstunden warten Höchstwerte von 19 bis 27 Grad.

Mit einer schwachen Störungszone ziehen dann am Freitag von Norden kommend ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg. Diese trüben den Sonnenschein zeitweise ein und sorgen am Nachmittag für den ein oder anderen Regenschauer. Sonst überwiegt weiterhin der sonnige Wettereindruck. Der Wind aus West bis Nordwest weht zunächst nur schwach und frischt im Tagesverlauf mäßig bis lebhaft auf, vor allem im Bergland und im östlichen Flachland - und nach Frühtemperaturen zwischen sechs und 13 Grad sind erneut Höchstwerte zwischen 19 und 27 Grad angesagt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter