11. März 2023 | 16:29 Uhr

Unbenannt-1.jpg © FF Heidenreichstein

Sturm riss Baum um

Ast bohrt sich durch Dach und trifft fast schlafende Frau

Ein Sturm ist seit der Nacht auf Samstag über Teile Österreichs hinweggefegt. In Wien, Nieder- und Oberösterreich gab es vermehrt Einsätze der Feuerwehren, die die Schäden beseitigen mussten.

Das Sturmtief hielt auch Feuerwehren in ganz Niederösterreich auf Trab. Bis zum frühen Vormittag habe es rund 100 Alarmierungen wegen Sturmschäden gegeben, sagte Feuerwehr-Sprecher Franz Resperger auf APA-Anfrage. Zum überwiegenden Teil habe es sich dabei um kleinere Routine-Einsätze wie umgestürzte Bäume und Plakatwände oder abgetragene Dachziegel gehandelt. Laut Resperger erwarte man bei der Feuerwehr bis zum frühen Nachmittag noch mehrere weitere sturmbedingte Einsätze, danach sollte der Wind laut Wetterprognose abflauen. Am Buchberg wurden laut Geosphere Spitzen von rund 151 Stundenkilometern gemessen – wo heute eine Sturm-Warnung gilt, lesen Sie HIER.

Sturm reißt Baum um – Ast bohrt sich durch Dach

In Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) ist in der Nacht ein Baum auf das Dach eines Wohnhauses gestürzt. Ein Ast durchbohrte dabei die Außenhülle des Gebäudes und drang ins Schlafzimmer einer Frau. Er verfehlte die Schlafende nur um einen halben Meter, berichtete die Feuerwehr Heidenreichstein auf ihrer Website.

Der Baum wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Heidenreichstein mit Motorsägen abgeschnitten und anschließend mittels Kran vom Dach gehoben.

ff2.PNG © FF Heidenreichstein

ff3.PNG © FF Heidenreichstein

ff4.PNG © FF Heidenreichstein

Eine Abdeckung mit Planen war jedoch nicht möglich, da die Gefährdung durch die starken Windböen für die Einsatzkräfte zu hoch war, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Heidenreichstein über den Einsatz. 

Wegen Sturmschaden: Zug evakuiert

In Oberösterreich berichtete das Landesfeuerwehrkommando landesweit von rund 60 Einsätzen, die meist durch umgerissene Bäume ausgelöst worden waren. Verletzte gab es aber keine. In St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf) wurden die Einsatzkräfte Freitagabend für die Evakuierung eines Zuges gerufen. Der Wind hatte die Oberleitung beschädigt. Für die 35 Passagiere wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

>>> Mehr dazu HIER:  Sturmschaden auf der Strecke: Zug evakuiert

In Berndorf bei Salzburg (Flachgau) wurde eine 23-jährige Pkw-Lenkerin in der Nacht von einem umstürzenden Baum getroffen und dabei in ihrem Wagen eingeklemmt. Die Frau aus dem Bezirk Braunau musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Sie kam in das UKH Salzburg, berichtete die Polizei.

>>> Mehr dazu HIER:  Baum krachte auf fahrendes Auto: Lenkerin (23) überlebte wie durch ein Wunder

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bewölkt, Schauer Gewitter, nachmittags mehr Sonne 9/17

Am Vormittag überwiegen meist noch die Wolken und vor allem im Osten, aber auch im Bergland, gehen Regenschauer nieder. Der Nachmittag bringt abgesehen vom Westen längere sonnige Phasen, jedoch ist vor allem im Bergland und im Süden auch mit Regenschauern zu rechnen. Der Wind weht im Donauraum und dem Burgenland lebhaft aus West bis Nord, sonst nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 7 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter