15. November 2018 | 12:07 Uhr

Schnee Wien © APA/HANS PUNZ

Jetzt wird es frostig

Winter im Anmarsch: Bis zu 25 cm Schnee möglich

Nachdem das Wetter in den letzten Wochen verrückt spielte, ist endlich der Winter im Anmarsch.

Prognose. Jetzt wird es auch im Rekord-Hitzejahr herbstlich – noch ist es etwa 10 Grad zu heiß für die Jahreszeit. Gestern hatten wir Top-Werte von mehr als 17 Grad (Innsbruck), die Wetterlage ist noch extrem ruhig, doch starke Turbulenzen sind im Anmarsch. Über Osteuropa (Polen) braut sich gerade unser kommender Kälteeinbruch zusammen.

15 Grad weniger. Die Kälte zieht spätestens am Montag bei uns ein. Im Vergleich zu jetzt können es bis zu 15 Grad weniger werden. Und: Der erste Schneefall wird erwartet. Bis auf 400 Meter könnte es laut Informationen der Zamg herunterschneien. Das Problem: Die Böden sind noch sehr aufgeheizt von diesem Hitzejahr, es wird wohl sehr wenig liegen bleiben.

Am Dienstag bleibt das gewaltige Tiefdruckgebiet direkt über Österreich liegen. Sogar in Wien stürzen dann die Temperaturen auf 3 Grad ab. Zu der Kälte mischt sich auch noch sehr feuchte Luft vom Mittelmeer. Resultat: Es kann sogar auf bis zu 300 Meter hinabschneien. In höheren Lagen sind stellenweise sogar bis zu 25 cm Neuschnee möglich.

600 Mio. Euro

Fazit der Meteorologen: Die Skigebiete können sich endlich freuen – nicht über die Schneemassen, aber über die Kälte. Die Schneekanonen können bei diesen Bedingungen ihre Arbeit aufnehmen. Es geht um viel: Die heimischen Seilbahnbetriebe haben heuer 600 Millionen Euro investiert. 114 Millionen alleine in Schneekanonen.

Österreich-Vergleich: Das kostet die Tageskarte in den Ski-Gebieten

Der Verein für Konsumenten­information hat die aktuellen Preise für Tageskarten in 100 Skigebieten mit den Vorjahres-Preisen verglichen. Kitzbühel ist am teuersten mit 57 Euro – dafür bekommt man aber 215 Pisten-Kilometer geboten.

Unbenannt-2.jpg © oe24

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Überwiegend sonnig, 3/18°

Tagsüber scheint bis zum Abend verbreitet die Sonne. Einzelne Wolken die vor allem in der Osthälfte von Österreich durchziehen stören kaum. Der Wind weht am Alpenostrand zunehmend lebhaft bis stark, sonst meist mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 15 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Osthälfte von Österreich vermehrt Wolken und vereinzelt Regenschauer auf. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Weinviertel und im östlichen Bergland. Weiter im Westen von Österreich nehmen die Wolken immer mehr ab, in Tirol und Vorarlberg ist es vereinzelt auch sternenklar. Der Wind wird auch im Osten allmählich schwächer und in Folge weht er überall nur noch schwach bis mäßig überwiegend aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 2 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter