28. März 2025 | 10:07 Uhr

Glatteis-Gefahr
Winter-Comeback: HIER fällt jetzt ein halber Meter Neuschnee
Die warmen Frühlingstage werden am Wochenende in den Alpen kurzfristig von einem Wintereinbruch unterbrochen.
Eine Kaltfront bringt Schnee bis in mittlere Höhenlagen, insbesondere auf der Alpennordseite.
#Österreich: Hier sind die Neuschneemengen binnen 24 Stunden bis in die Nacht zum Sonntag! Vom Bregenzerwald bis zum Schneeberg fallen auf den Bergen oberhalb von 1000 bis 1200 m oft 10 bis 40 cm #Schnee. In Staulagen teils über 50 cm! /CG https://t.co/BjRDhBCD9E
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) March 27, 2025
Starker Schneefall in den Bergen
Ab der Nacht auf Samstag bis Sonntagvormittag fällt oberhalb von 1500 Metern erneut Schnee. Besonders betroffen sind Gebiete vom Arlberg (Vorarlberg) bis zu den Niederen Tauern (Steiermark/Salzburg), wo zwischen 10 und über 30 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. In Staulagen sind teils sogar über 50 cm möglich. In manchen Regionen können Schneeflocken vorübergehend sogar bis auf 800 Meter Höhe fallen.
#Österreich: Am Montag dreht die Strömung auf Nord und polare #Kaltluft erreicht die Alpen. Es kommt somit vom Arlberg bis ins Mariazellerland zu teils intensiven Niederschlägen. #Schnee fällt schon oberhalb von 700 bis 1000 m. /CG https://t.co/jobMACu14n
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) March 28, 2025
Gefahr durch Schneeglätte
Auf höhergelegenen Berg- und Passstraßen kann es durch die winterlichen Verhältnisse glatt werden. Autofahrer, die bereits Sommerreifen montiert haben, sollten am Wochenende Fahrten in die Berge vermeiden. In manchen Abschnitten könnten Schneeketten erforderlich sein, um sicher voranzukommen.