30. März 2025 | 07:00 Uhr

Sonntag_Header.jpg © getty

Temperatur-Sturz

Wetter-Crash: Polar-Peitsche stellt jetzt alles auf den Kopf

Nach einem nassen und turbulenten Samstag bleibt das Wetter in Österreich auch in den kommenden Tagen wechselhaft. 

Von Regen über Schneeschauer bis hin zu sonnigen Phasen ist alles dabei.

Sonntag bringt kurzzeitige Wetterbesserung

Der Sonntag beginnt vielerorts mit dichten Wolken. Besonders nördlich des Alpenhauptkamms und im Südosten kann es noch zu Regenschauern kommen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1500 Metern. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf, und für einige Stunden setzt sich sonniges Wetter durch. Doch bereits am Nachmittag ziehen von Nordwesten her wieder Wolken auf, die am Abend in Salzburg und Oberösterreich erneut Regen bringen. Der Wind weht meist mäßig aus West bis Nordwest, kann in den Föhntälern im Süden und Osten aber auch lebhaft auffrischen. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 3 und 10 Grad, tagsüber steigen sie auf 11 bis 17 Grad.

Montag: Kaltlufteinbruch bringt Schnee bis 800 Meter

Zum Wochenbeginn erreicht Kaltluft aus dem Norden Österreich. Das Wetter bleibt unbeständig mit vielen Wolken und teils kräftigem Regen. Besonders betroffen ist das Gebiet vom Tiroler Unterland bis ins Mostviertel. Die Schneefallgrenze sinkt auf 800 bis 1100 Meter, wodurch es in mittleren Lagen winterlich werden kann. Trockenere und sonnigere Phasen sind vor allem im Süden und Osten möglich. Der Wind frischt im Bergland lebhaft aus Nordwest auf, sonst bleibt er mäßig. Die Temperaturen am Morgen liegen zwischen 2 und 6 Grad, tagsüber werden maximal 5 bis 13 Grad erreicht.

Wetterberuhigung ab Dienstag

Am Dienstag setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss durch, wodurch sich das Wetter etwas stabilisiert. An der Alpennordseite gibt es anfangs noch dichte Wolken und letzte Regenschauer, besonders im Salzkammergut. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1000 Metern. In anderen Regionen, besonders im Süden und Osten, bleibt es meist trocken und die Sonne zeigt sich öfter. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nord, speziell südlich der Alpen. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen 0 und 5 Grad, am Tag steigen sie auf 8 bis 15 Grad.

Mehr Sonne und steigende Temperaturen ab Mittwoch

Der Mittwoch startet noch mit einzelnen Regenschauern, diese lassen jedoch rasch nach. Die Schneefallgrenze steigt von 800 auf über 1000 Meter. Im Laufe des Tages setzt sich mehr und mehr die Sonne durch. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. In den Morgenstunden liegen die Temperaturen zwischen 1 und 6 Grad, tagsüber werden 13 bis 17 Grad erreicht.

Österreich Wetter

BregenzGraz 10°InnsbruckKlagenfurtLinzSalzburgWienEisenstadt 11°Sankt Pölten
  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Viel Sonne, im SO später Wolken, 4/15°

Im Großteil Österreichs überwiegt ganztägig der sonnige Wettercharakter. Etwas mehr Wolken können sich anfangs auf der Alpensüdseite und tagsüber im äußersten... Osten und Südosten bemerkbar machen. Der Wind kommt aus Nord bis Ost und frischt vor allem im Alpenvorland, am Alpenostrand und im östlichen Flachland zumindest mäßig auf. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 13 bis knapp über 20 Grad, mit den höchsten Werten in der Westhälfte Österreichs.Mehr lesen
mehr Österreich-Wetter