15. April 2025 | 09:38 Uhr

Ostern_Header.jpg © getty

Urlaubsziele

Wetter-Check: SO wird Ostern in Österreich und Europa

Ostern steht vor der Tür – viele planen Urlaub oder Ausflüge. Doch das Wetter spielt nicht überall mit. 

Während einige Regionen mit Sonne rechnen können, müssen andere mit starkem Regen oder sogar Unwettern leben. Ein Blick auf das Wetter in Österreich und beliebten Reisezielen in Europa zeigt, wo man in der Karwoche den Regenschirm besser nicht vergisst.

Osterwetter in Europa: Viel Regen, wenig Sonne

Auf der Kanareninsel Lanzarote (Spanien) gab es schwere Regenfälle. Dabei kam es zu Überflutungen, sogar der Notstand wurde ausgerufen. Besonders ärgerlich für viele, da gerade Osterurlauber betroffen waren. Inzwischen ist das Schlimmste dort aber überstanden – die Sonne zeigt sich wieder. Anders sieht es derzeit in Norditalien und in der Südschweiz aus. Dort sind für die ganze Karwoche starke Regenfälle und teils heftige Gewitter angekündigt. Die Wettermodelle rechnen mit 300 bis 400 Litern pro Quadratmeter. Auch in Südfrankreich und auf dem Balkan sind ähnliche Bedingungen möglich. In Spanien (Festland) und Portugal wird es wechselhaft – kurze trockene Phasen, aber auch immer wieder Regen.

Sonnigere Aussichten im Südosten Europas

In Griechenland und in der Türkei bleibt es im Vergleich zu anderen Teilen Europas ruhiger. Dort ist über weite Strecken der Woche mit freundlichem Wetter zu rechnen. Erst ab Ostermontag steigt die Wahrscheinlichkeit für einzelne Schauer und Gewitter.

Europäische Oster-Wetterübersicht

Lanzarote (Spanien, Kanarische Inseln)

  • Sonne-Wolken-Mix
  • Vereinzelt Schauer, meist trocken
  • Temperaturen: 22 bis 28 Grad Celsius

Griechenland

  • Anfangs viel Sonne
  • Ab Ostermontag mehr Wolken und Schauer
  • Temperaturen: 20 bis 25 Grad Celsius

Mallorca (Spanien)

  • Karfreitag und Ostermontag meist trocken und freundlich
  • Karsamstag und Ostersonntag: Schauer und Gewitter möglich
  • Höchsttemperatur: bis zu 23 Grad Celsius

Türkei (Südküste / Türkische Riviera)

  • Viel Sonnenschein
  • Ab Ostermontag und Dienstag mehr Wolken, vereinzelt Schauer
  • Insgesamt freundlich

Niederlande

  • Recht freundlich mit längeren sonnigen Phasen
  • Nur wenige Schauer, ab Ostermontag mehr Regen
  • Temperaturen: 13 bis 18 Grad Celsius

Das Wetter in Österreich bis Ostern

Am Dienstag zieht ein Italientief über den Süden und Osten Österreichs und bringt dort Regen. Von den Ötztaler Alpen bis nach Oberkärnten sind häufige Schauer zu erwarten. Auch im Osten ist mit einzelnen Regenschauern zu rechnen. In Vorarlberg und Oberösterreich kann sich zeitweise die Sonne zeigen. Am Nachmittag kann es entlang der Nordalpen Gewitter geben. Es bleibt windig – vor allem in den Alpenlagen mit Föhn. Die Temperaturen liegen je nach Region und Sonneneinstrahlung zwischen 14 und 22 Grad.

Mittwoch: Föhn bringt viel Sonne und milde Temperaturen

Am Mittwoch sorgt föhniger Südwind in vielen Teilen Österreichs für sonniges Wetter. Besonders entlang der Alpennordseite und im Osten wird es freundlich. Im Süden bleibt es zunächst trüb, mit Auflockerungen im Tagesverlauf. Am Abend setzt dort wieder Regen ein. Auch im Norden kann es abends vereinzelt gewittern. Die Höchstwerte steigen auf 17 bis 27 Grad, je nach Region.

Gründonnerstag: West-Ost-Gefälle beim Wetter

Im Westen und Südwesten bleibt es kühler und feuchter mit maximal 9 bis 20 Grad. Hier ist mit vielen Wolken und zeitweiligem Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt – in Vorarlberg kann es bis auf etwa 1300 Meter herab schneien. Vom Tiroler Unterinntal bis zum Burgenland bleibt es deutlich milder mit 21 bis 26 Grad, begleitet von starkem Föhn.

Karfreitag: Regen und Abkühlung

Der Karfreitag bringt landesweit eine deutliche Abkühlung. Besonders von Innsbruck ostwärts bleibt es bis in die Mittagsstunden trüb mit anhaltendem Regen. Im weiteren Verlauf wechseln sich Wolken, etwas Sonne und Schauer ab. Im Norden und Osten sind auch Gewitter möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1900 Metern. In Vorarlberg und im Tiroler Oberland bleibt es meist trocken. Im Donauraum frischt der Westwind auf. Die Temperaturen reichen von 7 bis 15 Grad, im Osten (z. B. Wien, Graz) bis zu 20 Grad.

Karsamstag: Wechselhaft, aber oft trocken

Am Samstag zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Es gibt Wolken und vereinzelt kurze Schauer, aber auch immer wieder sonnige Abschnitte – besonders am Nachmittag. Trüb kann es weiterhin im Südwesten bleiben, etwa vom Brenner bis nach Arnoldstein (Kärnten). In vielen Regionen wird es durch lebhaften Südost- bis Südwind begleitet. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 14 und 22 Grad.

Ostersonntag: Sonnig mit vereinzelten Schauern

Am Ostersonntag bleibt es in weiten Teilen Österreichs trocken mit Sonnenschein. Nur vom Tiroler Alpenhauptkamm über Osttirol bis nach Oberkärnten halten sich dichte Wolken, und es kann vereinzelt regnen. Später könnten auch im Salzkammergut und rund um den Bodensee Schauer auftreten. Der Südwind frischt wieder auf, die Temperaturen erreichen 16 bis 23 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Schauer im W und S, 9/20°

Mit Störungsannäherung aus Westen wird es ab der zweiten Tageshälfte nach Osten zu, besonders im Bergland, trüb und nass. Einige teils gewittrige Regenschauer ziehen auf und bringen lokal mäßigen bis kräftigen Regen mit sich. Die Niederschlagsschwerpunkte liegen dabei anfangs im Westen und wandern allmählich ostwärts. Weiter im Osten steigt erst in der Nacht die Schauerneigung, der Tag verläuft hier wechselnd bewölkt und sonnig. Der Wind lebt entlang des Alpenhauptkammes sowie in den Föhntälern der Alpennordseite teils auf, überall sonst weht er eher schwach aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen reichen von 5 bis 13 Grad, die Tageshöchstwerte umspannen 17 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter