08. April 2025 | 17:00 Uhr

Temperatur-Turbo_Header.jpg © getty

20 Grad und mehr

Von null auf Sommer: SO zündet der Frühling jetzt den Temperatur-Turbo

In dieser Woche zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner milderen Seite. Die Temperaturen steigen Tag für Tag an und versprechen wieder Frühlingsgefühle. 

Besonders zum Wochenende hin ist es mancherorts schon fast sommerlich warm – zumindest am Nachmittag. Im folgenden Überblick finden Sie die aktuellen Entwicklungen, Tag für Tag zusammengefasst.

Sommerliche Temperaturen im Anmarsch

Der Mittwoch beginnt vielerorts mit frostigen Temperaturen am Morgen. Im Laufe des Tages bleibt es im Norden und Osten weiterhin eher kühl. Besonders in höheren Lagen, etwa in Alpentälern oder in Regionen wie dem Mühlviertel und dem Waldviertel, ist es spürbar frischer.

 

 

 

Über ganz Österreich verteilt gibt es aber immer wieder Sonnenstunden. Dabei ziehen auch einige Wolken durch. In einem Streifen von der Silvretta über die Tauern bis zu den Karawanken kann es am Nachmittag vereinzelt zu leichten Regenschauern kommen. Oberhalb von etwa 1400 bis 1900 Metern sind auch schwache Schneeschauer möglich.

Am Berg bläst ein kräftiger Wind, während er im Flachland meist nur leicht bis mäßig weht – aus westlicher bis nördlicher Richtung. Die Tageshöchstwerte liegen im Großteil des Landes zwischen 8 und 15 Grad. In manchen Regionen, etwa von Vorarlberg bis Kärnten, sind auch 17 oder 18 Grad drin. In 2000 Metern Höhe bewegen sich die Werte zwischen minus 5 Grad (z. B. am Schneeberg in Niederösterreich) und plus 4 Grad (z. B. in den Lienzer Dolomiten in Osttirol).

Donnerstag – Wechselhaft mit Wind und kurzen Regenschauern

Der Donnerstag bringt eine lebhafte bis zeitweise stürmische Wetterlage. Aus westlicher bis nördlicher Richtung ziehen viele Wolken über das Land, aber es gibt auch immer wieder sonnige Abschnitte – vor allem von Vorarlberg bis Oberkärnten. Zwischen Salzburg und dem Burgenland ist gebietsweise mit Regen zu rechnen, zum Teil sind auch Graupelschauer dabei. In höheren Lagen – etwa oberhalb von 1000 bis 1500 Metern – kann es auch zu Schneeschauern kommen. Die Temperaturen steigen am Nachmittag je nach Region auf 8 bis 18 Grad. In 2000 Meter Höhe sind es von Ost nach West zwischen minus 5 und plus 3 Grad.

Freitag – Sonnig und deutlich wärmer

Am Freitag wird es in vielen Teilen Österreichs bereits frühlingshaft mild. Die Temperaturen steigen spürbar an – auf Werte zwischen 14 und 22 Grad. Vielerorts dominiert die Sonne, vorerst mit nur wenigen dünnen Wolkenfeldern. Erst ab dem späteren Nachmittag können sich im Waldviertel, Weinviertel und im Raum Wien dichtere Wolken zeigen. Lokal ist dort mit kurzen Regenschauern zu rechnen. Zwischen Salzburg und Eisenstadt weht ein starker bis stürmischer Wind aus Westen.

Samstag – Warm, mit Sonne und etwas Regen im Osten

Auch am Samstag bleibt es warm – besonders im Westen. In der Osthälfte Österreichs ziehen allerdings auch einige Wolken durch, vereinzelt sind am Vormittag auch Regentropfen möglich. Der Wind ist spürbar und dreht im Tagesverlauf von West auf Nord bis Ost. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 25 Grad. Die höchsten Werte – bis zu 25 Grad – werden rund um Innsbruck (Tirol) erwartet.

Sonntag – Südwind bringt frühsommerliche Wärme

Der Palmsonntag wird von einer kräftigen, föhnigen Südströmung geprägt. Vom Alpenhauptkamm in Tirol bis nach Oberkärnten nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf zu. Trotzdem zeigt sich auch die Sonne immer wieder, begleitet von vielen Schleierwolken. In einigen Regionen im Westen und Süden kann es auch zu einzelnen Regenschauern kommen. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 16 bis 24 oder sogar 25 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Von Vorarlberg bis in das Nordburgenland ziehen nach und nach dichte Wolken auf und es breitet sich im weiteren Tagesverlauf teils intensiver Regen aus, besonders in Osttirol und Kärnten. Trocken und meist freundlich bleibt es vor allem in Ober- und Niederösterreich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in höheren Lagen auch stark bis stürmisch aus östlichen bis südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen meist 15 bis 27 Grad, mirt den hohen Werten in den sonnigen Gebieten.
mehr Österreich-Wetter