08. Februar 2013 | 09:42 Uhr

Lawine © APA

Vorarlberg

Verbreitet erhebliche Lawinengefahr

In neuschneereichen Gebieten steigt die Gefahr lokal auf Stufe 4 an.

Die Lawinensituation in Vorarlberg verschärfte sich am Freitag durch die wachsenden Neuschneemengen weiter. Es bestehe überwiegend erhebliche Gefahr der Stufe 3, informierte die Landeswarnzentrale. In Staulagen nehme die Gefahr durch weitere Schneefälle noch zu, die Lawinengefahr könne lokal Stufe 4 erreichen, hieß es. In den vergangenen beiden Tagen fiel im Norden Vorarlbergs bis zu 70 Zentimeter Neuschnee.

Die Hauptgefahr gehe derzeit vom meist sehr lockeren Neuschnee und von frischen Triebschneeansammlungen aus, diese seien gerade in Kamm- und Steillagen störanfällig. Schneebretter könnten hier bereits bei geringer Zusatzbelastung abgehen. Unerfahrene Wintersportler sollten daher die gesicherten Pisten nicht verlassen, so der Rat. Seit Donnerstag seien im Bregenzerwald und Arlberggebiet etwa 35 Zentimeter hinzugekommen, im Süden Vorarlbergs etwa 15 Zentimeter. Für die kommenden Tage sind weitere Schneefälle angekündigt. Damit werde sich in höheren Lagen die Lawinengefahr nicht verringern, die Situation bleibe weiter heikel, so die Landeswarnzentrale.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Viel Sonnenschein, im W. Schauer. 6/21°

Mit bestimmendem Hochdruck scheint verbreitet die Sonne. Vor allem im Osten ist der Himmel oft wolkenlos. Nur im Westen entwickeln sich am Nachmittag Quellwolken besonders im Bergland, wobei einzelne Regenschauer, mitunter auch stellenweise Gewitter möglich sind. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter