07. Februar 2024 | 09:00 Uhr

Wind-Warnung
Sturmwarnung für Wien, Ober- und Niederösterreich
Sturmwarnung für Mittwoch: Wetterexperten prognostizieren aufziehende Unwetterfront über Wien, Ober- und Niederösterreich.
Sturmwarnung für Wien, Ober- und Niederösterreich
Wien – Ein aufkommender Sturm sorgt in den Regionen Wien, Ober- und Niederösterreich für erhöhte Alarmbereitschaft. Die Unwetterzentrale (UWZ) haben eine Windwarnung herausgegeben, die vor starken Böen und potenziellen Gefahren warnt.
Das Wettergeschehen über Österreich nimmt eine ungemütliche Wendung, und die Bewohner von Wien, Ober- und Niederösterreich werden darauf hingewiesen, sich auf einen stürmischen Mittwoch vorzubereiten. Die örtlichen Wetterexperten haben eine Windwarnung herausgegeben, die vor starken Böen und möglichen Gefahren warnt. Ein Blick auf die Details der bevorstehenden Unwetterfront verdeutlicht, welche Maßnahmen notwendig sind, um mögliche Schäden zu minimieren.
Niederschlagsfronten im Anmarsch
Der Mittwoch beginnt trocken, und vor allem das Bergland erfreut sich noch an sonnigen Momenten. Lokal kann es in südlichen Becken sogar zu Nebelbildung kommen. Doch im Laufe des Tages zieht von Norden her eine Wetterfront heran, die gegen Abend die Alpennordseite mit Regen erreichen wird. Schnee ist vorerst auf höheren Lagen beschränkt, während sich von Osttirol bis ins Burgenland freundliches Wetter hält.
Wind: Mäßig bis lebhaft, lokal kräftig
Mit Blick auf die Windverhältnisse ist besondere Vorsicht geboten. Mäßiger bis lebhafter Wind wird weite Teile der Region begleiten, wobei im Waldviertel und am Alpenostrand sogar kräftige Böen zu erwarten sind. Die Temperaturen erreichen dabei Werte zwischen 7 und 16 Grad, wobei der Osten und Südosten mit den mildesten Temperaturen rechnen dürfen.
Sicherheitsmaßnahmen empfohlen
Mit der bevorstehenden Unwetterfront rücken auch mögliche Verkehrsbehinderungen in den Fokus. Die Verkehrsbetriebe reagieren auf die drohende Sturmfront, indem sie Reisende über mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr informieren. Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen sind aufgrund des erwarteten Unwetters nicht auszuschließen. Es wird empfohlen, Reisepläne zu überprüfen und gegebenenfalls zu verschieben, um unnötige Risiken zu vermeiden.