03. Februar 2025 | 09:13 Uhr

Caroline_Header.jpg © getty

Wieder Milder

Sonniger Wochenstart durch Hoch "Caroline"

Das Wetter in der neuen Woche wird maßgeblich vom Hochdruckgebiet "Caroline" beeinflusst. Während in den Bergen viel Sonne scheint, hält sich in einigen Regionen der Nebel hartnäckig. 

Die Temperaturen bleiben im einstelligen Bereich, steigen aber zur Wochenmitte hin leicht an. Im Osten sorgt mäßiger Nordwind für eine frische Brise.

Nebel und Sonne im Wechsel

Mit Beginn der neuen Woche setzt sich das Hoch "Caroline" durch und sorgt für überwiegend ruhige Wetterverhältnisse. In den Alpen bleibt es sonnig, während sich in den Tälern, insbesondere im Rheintal, am Alpennordrand und in den südlichen Becken, der Hochnebel teils zäh hält. Im Norden und im östlichen Flachland wechseln sich Sonne und Wolken ab. Ein mäßiger Nordwind ist vor allem im Osten spürbar, während es in den restlichen Landesteilen nahezu windstill bleibt. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 1 und 7 Grad Celsius.

Dienstag: Sonnenschein setzt sich durch

Am Dienstag startet der Tag in vielen Niederungen mit Nebel oder Hochnebel. Im Laufe des Vormittags setzt sich jedoch in weiten Teilen des Landes die Sonne durch. Besonders im Bergland sowie im Osten scheint die Sonne bereits ab den frühen Morgenstunden ungehindert. Hartnäckig bleibt der Nebel hingegen weiterhin in einigen Regionen, insbesondere im Rheintal und in den südlichen Becken. Die Temperaturen steigen leicht an und erreichen Werte zwischen 1 und 8 Grad, wobei die höchsten Temperaturen im Inntal sowie in mittleren Höhenlagen zu erwarten sind.

Mittwoch: Viel Sonnenschein und milder

Am Mittwoch dominiert von Beginn an sonniges Wetter. Auch bestehende Nebelfelder lichten sich rasch, lediglich im westlichen Donauraum und am Bodensee kann es etwas länger trüb bleiben. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und frischt besonders von den Tauern bis zum Wienerwald merklich auf. Gleichzeitig strömt mildere Luft ins Land, wodurch die Höchsttemperaturen auf 5 bis 12 Grad steigen. Lediglich in schattigen Tälern oder bei lang anhaltendem Nebel bleibt es etwas kühler.

Donnerstag: Wechselhaft mit Schauern

Der Donnerstag bringt im Süden und äußersten Westen trockene und teils sonnige Wetterphasen. In vielen anderen Regionen ziehen jedoch Wolkenfelder durch und sorgen für wechselhaftes Wetter. Besonders vom Tiroler Unterland bis zum Wienerwald sind vereinzelt Schnee- und Regenschauer zu erwarten. Der Nordwestwind frischt lebhaft bis kräftig auf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen minus 1 und plus 8 Grad.

Freitag: Wolken und Schneeschauer möglich

Der Freitag zeigt sich wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken. In den meisten Regionen überwiegen dabei die Wolken, und vereinzelt sind Schnee- oder Regenschauer möglich, insbesondere in tieferen Lagen. Während im Osten anfangs noch ein lebhafter Wind weht, bleibt es ansonsten meist bei schwachem bis mäßigem Nordwind. Die Höchstwerte liegen zwischen minus 2 und plus 6 Grad.

Ausblick auf das Wochenende

Nach aktuellem Stand bleibt das Wetter auch am Wochenende wechselhaft mit zeitweiligem Sonnenschein, aber auch Wolkenfeldern und örtlichen Schauern. Ein detaillierter Ausblick folgt in den kommenden Tagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Stellenweise Hochnebel, sonst sonnig. -4/+6°

Vielfach scheint die Sonne von einem wolkenlosen oder nur gering bewölkten Himmel. Vor allem im Donauraum sowie von Unterkärnten bis ins Grazer Becken können sich Nebel und Hochnebelfelder teils ganztägig halten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 1 und 9 Grad. Heute Nacht: Verbreitet bringt die Nacht einen sternenklaren Himmel. In einigen Niederungen und Tälern, besonders aber im Süden und Bodenseeraum können sich wieder Nebel- und Hochnebelfelder bilden. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und minus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter