22. Februar 2025 | 07:00 Uhr

Trügerisch mild
Sonnen-Samstag, doch dann schwingt die Lage drastisch um
Das Wochenende startet in Österreich mit ruhigem und teils sonnigem Wetter. Doch bereits am Sonntag nimmt die Bewölkung zu, und gegen Abend sind erste Schauer möglich.
Die kommenden Tage bringen einen Mix aus Nebel, Wolken und gelegentlichen Niederschlägen. Hier die detaillierte Prognose:
Samstag: Sonnig mit regionalen Wolkenfeldern
Unter schwachem Hochdruckeinfluss bleibt das Wetter in Österreich am Samstag insgesamt ruhig und freundlich. Besonders in der Osthälfte des Landes dominiert meist strahlender Sonnenschein. Weiter westlich sind neben sonnigen Abschnitten auch ausgedehnte Wolkenfelder zu erwarten, die den Sonnenschein zeitweise trüben können. Frühnebelfelder, wie sie etwa am Bodensee oder in den Seengebieten Oberösterreichs auftreten können, lichten sich rasch. In den Nordalpen sorgt Föhn für leicht milde Temperaturen, während im Osten ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Südost weht. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte zwischen 1 Grad Celsius im Waldviertel und bis zu 15 Grad Celsius im Westen des Landes.
Sonntag: Trüb, aber meist trocken – abends erste Schauer
Am Sonntag gibt es in Osttirol und Oberkärnten sowie vereinzelt im Osten des Landes noch einige Sonnenstunden. In den meisten anderen Regionen dominiert jedoch ganztägig dichte Bewölkung. Dennoch bleibt es tagsüber weitgehend trocken. Erst am Abend und in der Nacht ziehen von Nordwesten her einzelne Schauer durch, die sich südostwärts ausbreiten. Oberhalb von rund 1200 Metern Höhe fällt dabei vereinzelt Schnee. Die Schneemengen bleiben jedoch selbst in den höheren Lagen gering. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 2 Grad Celsius im Nordosten und bis zu 13 Grad Celsius im Südwesten.
Montag: Nebel, Sonne und einzelne Regenschauer
Zu Wochenbeginn prägen in der Osthälfte des Landes zähe Nebel- und Hochnebelfelder das Wettergeschehen. Abseits davon wechseln sich Sonne und Wolken ab, stellenweise kann es etwas regnen. Je nach Sonneneinstrahlung steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 5 und 14 Grad Celsius.
Dienstag: Viele Wolken, vereinzelt Regen
Am Dienstag bleibt der Himmel vielerorts wolkenverhangen. Besonders entlang der Alpennordseite kann es gelegentlich regnen. Die Niederschläge bleiben jedoch schwach und nicht flächendeckend. Die größten Chancen auf längere sonnige Phasen gibt es im Süden. Die Temperaturen erreichen je nach Region zwischen 2 und 12 Grad Celsius.
Mittwoch: Zeitweise Regen, Schneefall in höheren Lagen
Der Mittwoch bringt in weiten Teilen des Landes zeitweise Regen. Die höchste Regenwahrscheinlichkeit besteht in den Bundesländern Vorarlberg, Oberösterreich und Kärnten. In höheren Lagen oberhalb von 800 bis 1200 Metern kann Schnee fallen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 2 und 8 Grad Celsius.