19. April 2025 | 07:00 Uhr

Sommerlich
Sonne satt am Karsamstag: DAS sind die Hitze-Hotspots
Die Osterfeiertage bringen überwiegend angenehmes Wetter.
In vielen Regionen zeigt sich die Sonne und es bleibt meist trocken.
Karsamstag: Viel Sonne, stellenweise Südföhn
Am Karsamstag sorgt ein Zwischenhoch für ruhiges Wetter. In den westlichen Nordalpen, also etwa in Teilen von Vorarlberg und Tirol, kommt föhniger Südwind auf. Im Süden des Landes – beispielsweise in Kärnten und der südlichen Steiermark – startet der Tag mit einigen Wolkenfeldern. In inneralpinen Lagen, wie zum Beispiel im Salzburger Lungau oder im Tiroler Oberland, kann es am Morgen noch zu Nebelfeldern kommen.
Abgesehen davon zeigt sich die Sonne von der Früh an in vielen Landesteilen. Über den Tag verteilt bleibt es weitgehend trocken. Auch im Süden wird es mit der Zeit heller und sonniger. Der Wind weht aus südlicher Richtung, meist mäßig stark. Im Bergland – also in höher gelegenen Regionen – kann es leicht föhnig werden. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad Celsius. Das bedeutet, dass es besonders im Westen – etwa in Vorarlberg und Tirol – wieder deutlich wärmer wird.
Ostersonntag: Sonnig im Norden, vereinzelt Schauer im Westen
Der Ostersonntag bringt vor allem im Norden und Osten viel Sonnenschein. Dazu zählen zum Beispiel Niederösterreich, Wien, das Burgenland sowie große Teile von Oberösterreich. In den südlichen Landesteilen halten sich hingegen noch einige Wolkenfelder. Entlang des Alpenhauptkamms – also der zentralen Gebirgskette, die sich von Vorarlberg bis nach Kärnten zieht – kann es vereinzelt zu leichtem Regen kommen. Gegen Abend steigt die Wahrscheinlichkeit für einzelne Regenschauer oder kurze Gewitter, besonders in Vorarlberg sowie in den Kalkalpen Nordtirols. Diese liegen nördlich des Inntals und umfassen unter anderem das Karwendelgebirge. In den meisten Regionen bleibt es jedoch trocken. Der Südwind weht mäßig bis lebhaft, in manchen Tälern auch mit Föhneinfluss. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 25 Grad Celsius. Damit wird es verbreitet angenehm mild – perfekt für Aktivitäten im Freien.