20. April 2025 | 07:00 Uhr

Trotz Saharastaub
Sonne in Serie: Ostersonntag weiterhin warm
Die Osterfeiertage bringen überwiegend angenehmes Wetter.
Österreich darf sich rund um Ostern über meist freundliches Wetter freuen. An einzelnen Tagen wird es zwar stellenweise nass, insgesamt bleibt es aber warm – teils sogar frühsommerlich mild.
Viel Sonne, milde Temperaturen und etwas Saharastaub
Am Ostersonntag bleibt es in vielen Landesteilen über längere Zeit sonnig und angenehm warm. Der Tag startet jedoch gebietsweise mit Nebel oder Hochnebel, insbesondere im Waldviertel und im Mühlviertel. Diese trüben Stellen lichten sich aber meist am Vormittag. Im Laufe des Tages ziehen hohe Wolken auf, begleitet von Saharastaub, der die Sonne stellenweise abschwächt und den Himmel gelblich trüben kann. Zusätzlich bilden sich nach und nach einige Quellwolken. In Vorarlberg und Tirol werden diese gegen Nachmittag dichter, hier kann es vereinzelt zu Regenschauern kommen. Zwischen dem Bregenzerwald und dem Hochkönig, ebenso von den Lienzer Dolomiten (Südtirol/Italien) bis zu den Karnischen Alpen (Kärnten, nahe der Grenze zu Italien), weht ein lebhafter bis kräftiger Wind aus südlichen bis südwestlichen Richtungen. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 17 und 25 Grad Celsius. Auf 2000 Meter Seehöhe werden mittags zwischen 6 Grad in den Karnischen Alpen und bis zu 11 Grad in den Nordalpen erreicht.
Wetter am Ostermontag: Weiterhin warm, aber am Nachmittag stellenweise nass
Auch der Ostermontag bringt angenehme Temperaturen und insgesamt recht sonniges Wetter. Der Himmel ist jedoch nicht durchgehend klar: Hohe Wolkenfelder und Saharastaub lassen die Sonne stellenweise nur milchig durchscheinen. Im Tagesverlauf bilden sich erneut Quellwolken. Ab Mittag kommt es vor allem im Bergland, besonders in den Nordalpen, zu einzelnen Regenschauern. Gewitter sind ebenfalls möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, diesmal aus östlichen bis südlichen Richtungen. Die Tageshöchstwerte bewegen sich meist zwischen 18 und 26 Grad. In Vorarlberg bleibt es mit rund 14 Grad allerdings kühler. In 2000 Meter Höhe liegen die Temperaturen zwischen 4 Grad im Westen und etwa 10 Grad im Osten.
Wechselhaft mit Sonne, Wolken und regionalen Gewittern
Der Dienstag bringt zeitweise Sonnenschein, allerdings auch einige Wolken. Im Bergland und im Süden Österreichs muss wieder mit Regenschauern gerechnet werden, teilweise begleitet von Blitz und Donner. Die Temperaturen bleiben mit 18 bis 24 Grad auf frühlingshaftem Niveau. Nur ganz im Westen, etwa in Vorarlberg, sind die Höchstwerte mit etwa 15 Grad etwas zurückhaltender.
Überall Schauer, aber auch sonnige Phasen
Am Mittwoch ziehen von der Früh weg Regenschauer über große Teile Österreichs. Trotzdem gibt es zwischendurch fast überall auch Sonnenfenster. Insgesamt wird es wechselhaft. Dazu frischt der Wind aus westlicher Richtung deutlich auf. Die Temperaturen erreichen je nach Region zwischen 13 und 23 Grad.