22. Februar 2024 | 15:00 Uhr

Lawinen_Header.png © gettyimages

Warnstufe 4 von 5

Schneewarnung in Tirol: "Große Gefahr" von Lawinen

Aktuelle Schneewarnungen in Tirol – Meteorologen warnen vor lebensbedrohlichen Lawinengefahren

"Große Gefahr" in Tirol

Meteorologen geben für kommenden Freitag eine bedenkliche Schneewarnung für Tirol aus. Die Kombination aus intensivem Schneefall und starkem Wind könnte lebensbedrohliche Situationen durch erhöhte Lawinengefahr verursachen. Besonders in den östlichen und südöstlichen Landesteilen wurde die Lawinenwarnstufe auf Stufe 4 von insgesamt 5 erhöht.

Erhöhte Lawinengefahr

Die prognostizierten Neuschneemengen für Tirol sorgen für eine signifikante Zunahme der Lawinengefahr. In weiten Teilen des Bundeslandes wird die Situation als "erheblich" (Stufe 3) eingestuft, während in den östlichen und südöstlichen Landesteilen sogar "große Gefahr" besteht. Mit lokalen Neuschneemengen von bis zu 50 Zentimetern wird eine brisante Situation erwartet.

"Der Baumeister der Lawine" 

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair (ÖVP) warnte vor dem Wintereinbruch: "Der Winter kehrt mit viel Neuschnee und teils auch starkem Wind, der bekanntlich der Baumeister der Lawine ist, zurück." Insbesondere Osttirol und die Zillertaler Alpen sollen von den Auswirkungen betroffen sein. Mair und der Lawinenwarndienst appellieren an die Bevölkerung, sich "zu äußerster Zurückhaltung abseits gesicherter Pisten" zu bewegen.

Gefahren nach Niederschlag

Mit dem Nachlassen der Niederschläge wird auch der Wind abflauen. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass gefährliche Stellen durch Überschneiung verdeckt werden und nur schwer erkennbar sind. Christoph Mitterer vom Lawinenwarndienst mahnt Wintersportler: "Spontane Lawinenaktivitäten sind in den kommenden Tagen zu erwarten, und Lawinen können leicht ausgelöst werden." Besondere Vorsicht gilt südlich des Inns aufgrund des Neuschnees und nördlich des Inns aufgrund von Triebschneeproblemen, was zu erheblicher Lawinengefahr führen kann. 

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

Bregenz 11°Graz 19°Innsbruck 17°Klagenfurt 17°Linz 26°Salzburg 22°Wien 18°Eisenstadt 22°Sankt Pölten 26°
  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in... Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.Mehr lesen
mehr Österreich-Wetter