07. April 2025 | 09:26 Uhr

Wochenstart_Header.jpg © getty

Kälte-Klatsche

Schnee bis in tiefe Lagen! SO winterlich starten wir in die neue Woche

Die neue Woche bringt in Österreich wieder deutlich kühlere Temperaturen und sogar Schnee in tieferen Lagen. 

Während der Osten mit dichten Wolken und Niederschlag rechnen muss, zeigt sich der Westen wetterbegünstigt mit mehr Sonne. Was die kommenden Tage im Detail bringen, lesen Sie hier.

Schnee und kalter Wind zum Wochenstart

Am Montag liegt Österreich zwischen einem Hochdruckgebiet über Nordeuropa und einem Tief über Osteuropa. Dadurch bleibt der Zustrom kalter, trockener Luft aus dem Norden bestehen. Vor allem in der Osthälfte des Landes wird es ungemütlich. Bereits am Vormittag ziehen dort dichte Wolken auf, besonders in Niederösterreich kommt es ab dem Nachmittag stellenweise zu Regen, oberhalb von 400 bis 500 Metern Seehöhe kann es auch schneien.

Im Westen, also von Vorarlberg über Salzburg bis nach Kärnten, zeigt sich dagegen häufig die Sonne. Der Wind weht im östlichen Flachland lebhaft, am Alpenostrand sogar kräftig aus nördlicher Richtung. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 3 und 8 Grad Celsius.

Dienstag: Etwas milder, aber weiter wechselhaft

Der Dienstag bleibt in der Osthälfte bewölkt. Im Laufe des Tages treten in Nord- und Ostösterreich vereinzelt Schauer auf. Die Schneefallgrenze steigt von etwa 600 auf rund 900 Meter an. Im Westen, insbesondere in Vorarlberg und Oberkärnten, bleibt das Wetter meist freundlich mit gelegentem Sonnenschein. Der Wind frischt deutlich auf: Aus Nordwest kommt er mäßig bis lebhaft, in Böen mitunter kräftig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 6 und 12 Grad Celsius.

Mittwoch: Freundlicher mit bis zu 15 Grad

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter wieder von seiner angenehmeren Seite. Im ganzen Land ist mit einem Mix aus Sonne und Wolken zu rechnen. Besonders im Berg- und Hügelland können die Wolken etwas dichter werden, es bleibt aber weitgehend trocken. Der Wind lässt nach und weht nur noch schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung.

Die Temperaturen steigen deutlich und liegen zwischen 10 und 15 Grad Celsius.

Donnerstag: Windig, aber mild

Auch der Donnerstag bringt vorwiegend ruhiges Frühlingswetter. Dichte Wolken wechseln sich mit kurzen sonnigen Abschnitten ab. Einzelne Regenschauer sind möglich, doch insgesamt bleibt es trocken. Der Wind aus Nordwest frischt wieder deutlich auf und erreicht in Böen mitunter Sturmstärke. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 10 und 14 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W+S recht sonnig, sonst Schauer. -3°/+9°

In der Osthälfte Österreichs überwiegt die stärkere Bewölkung, besonders in Niederösterreich sind auch örtlich unergiebige Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer dabei. Die Schneefallgrenze steigt gegen Abend bis auf rund 800m. Im Westen und Süden hingegen überwiegt der Sonnenschein und es bleibt durchwegs trocken. Der Wind weht in höheren Lagen und am Alpenostrand teils recht lebhaft aus Nord, sonst weht der Wind nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 4 bis 11 Grad, im Süden und ganz im Westen 9 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Norden und Osten meist dicht bewölkt und örtlich regnet oder schneit es etwas. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 600 bis 800m Seehöhe. Im Westen und Süden ist es meist heiter bis wolkig. Der Wind weht auch in der Osthälfte Österreichs meist nur noch schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter