24. April 2025 | 09:22 Uhr

Temperatur-Sturz
Regen, Wind und Kälte: DAS erwartet uns die kommenden Tage
Eine Wetterfront bringt ab Donnerstag einen spürbaren Temperatursturz mit sich. Statt frühlingshaften Werten um die 20 Grad, wie sie noch am Mittwoch in vielen Landesteilen gemessen wurden, erwarten uns vorübergehend deutlich kühlere Tage mit Höchstwerten um 15 Grad.
Der Wettercharakter bleibt wechselhaft, immer wieder ist mit Regen zu rechnen.
Donnerstag: Regen, Wind und kühle Luft
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen eines Tiefdruckgebiets, das weiterhin Einfluss auf das Wetter in Österreich nimmt. Dichte Wolkenfelder überziehen weite Teile des Landes. Im Laufe des Tages wird es in vielen Regionen nass – besonders im Südosten ist neben Schauern auch mit Gewittern zu rechnen. Nur vereinzelt, etwa im Donauraum, bleibt es zeitweise trocken. Im Osten und Südosten kann sich nach kurzen morgendlichen Schauern auch kurzzeitig die Sonne zeigen. Der Wind frischt vor allem nördlich der Alpen spürbar auf und weht aus westlicher Richtung. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Nordosten sowie im Südosten des Landes.
Freitag: Trüb und nass mit Schneefall in höheren Lagen
Auch am Freitag hält das wechselhafte Wetter an. Unter Tiefdruckeinfluss zeigt sich der Himmel meist bedeckt. Immer wieder ziehen Schauer durch. In den westlichen Nordalpen liegt die Schneefallgrenze am Morgen bei etwa 1400 Metern Seehöhe, steigt aber tagsüber leicht an. Der Wind bleibt lebhaft bis kräftig, besonders am Alpenostrand sind stärkere Böen möglich. In Osttirol und Oberkärnten kann es föhnige Verhältnisse geben. Die Temperaturen erreichen maximal zwischen 8 Grad in höheren Tälern und bis zu 17 Grad im Osten.
Samstag: Leichte Wetterbesserung, aber noch nicht stabil
Am Samstag lässt sich die Sonne wieder öfter blicken. Allerdings sind in der Früh stellenweise noch Nebelfelder und Restwolken vorhanden. Letzte Schauer im Burgenland lassen rasch nach. Tagsüber bleibt es zwar meist trocken, doch vom Salzburger Land bis ins Mostviertel (Niederösterreich) können einzelne Regenschauer nicht ausgeschlossen werden. Der Wind weht teils kräftig aus nordwestlicher bis nordöstlicher Richtung, besonders spürbar vom Mühlviertel (Oberösterreich) bis ins Burgenland. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 13 und knapp 20 Grad.
Sonntag: Viel Sonne, später im Westen wieder Schauer
Der Sonntag bringt zunächst verbreitet sonniges Wetter. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung im Bergland jedoch wieder zu. Vor allem in Vorarlberg und Nordtirol (beide im Westen Österreichs) sind dann einzelne Regenschauer und Gewitter möglich. Im Flachgau, im Wald- und Mostviertel sowie in den Bergen der nördlichen Obersteiermark weht lebhafter bis kräftiger Wind aus südöstlicher Richtung. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 22 Grad, wobei die höchsten Werte im Westen gemessen werden.
Montag: Sonne und Wolken im Wechsel, am Nachmittag Schauer
Zu Beginn der neuen Woche gibt es zwar einige Sonnenstunden, doch die Wetterlage bleibt nicht ganz stabil. Anfangs halten sich noch einige Restwolken, im Tagesverlauf entstehen Quellwolken. Am Nachmittag muss besonders von Vorarlberg bis nach Oberösterreich wieder mit einzelnen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen erneut 13 bis 22 Grad, je nach Sonnenscheindauer und Region.