04. Februar 2025 | 09:53 Uhr

Schneefront_Header.jpg © getty

Bis in tiefe Lagen

Nächste Schneefront rollt jetzt auf Österreich zu

Nach einer kurzen Phase mit ruhigerem Wetter kündigt sich erneut ein winterlicher Wetterumschwung an. 

Während der Dienstag vielerorts noch sonnig bleibt, bringt eine Kaltfront ab Donnerstag wieder Schneefälle. Experten prognostizieren, dass der Schnee sogar bis in tiefere Lagen vordringen wird. In diesem Wetterbericht erhalten Sie alle Details zur Entwicklung der kommenden Tage.

Sonniger Dienstag mit lokalen Nebelfeldern

Am Dienstag dominiert in vielen Regionen Österreichs sonniges Wetter. Frühnebelfelder, die sich vor allem in den Niederungen und Becken halten, lösen sich im Laufe des Vormittags weitgehend auf. Allerdings bleibt das Nebelgrau mancherorts, wie im Rheintal, im westlichen Donauraum oder in einigen südlichen Tälern, beständig. In mittleren Höhenlagen profitiert man hingegen von klarem Himmel und trockener Luft. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 1 und 7 Grad Celsius. Der Wind bleibt meist schwach bis mäßig aus östlicher Richtung. Die Hochdruckzone „Caroline“ sorgt weiterhin für eine ruhige Wetterlage, doch bereits zur Wochenmitte kündigt sich eine Veränderung an.

Mittwoch: Sonne setzt sich weiter durch

Der Mittwoch startet ähnlich wie der Vortag mit Nebel- und Hochnebelfeldern in den Niederungen sowie am Bodensee und im Rheintal. In höheren Lagen dominiert weiterhin die Sonne. Im Laufe des Tages setzt sich der Sonnenschein auch in tieferen Regionen zunehmend durch. Begleitet wird der Wetterverlauf von einem auflebenden Westwind, der mäßig bis lebhaft weht. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 4 und 11 Grad Celsius.

Donnerstag: Schnee bis in tiefe Lagen möglich

Am Donnerstag beginnt der Tag im inneralpinen Raum sowie im Süden mit aufgelockertem Sonnenschein. Doch in Richtung Norden und Osten nimmt die Bewölkung zu. Besonders zwischen dem Salzkammergut und dem Wienerwald setzt zeitweise Schneefall ein, der sich bis in tiefere Regionen ausbreiten kann. Im Flachland sind hingegen nur vereinzelte Schneeregenschauer zu erwarten. Am Abend kann es auch im Westen vereinzelt schneien. In Osttirol und Kärnten bleibt es hingegen zeitweise freundlich. Der Wind frischt auf und weht lebhaft aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. Mit Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad setzt eine neuerliche Abkühlung ein.

Freitag: Wechselhaft mit kurzen sonnigen Phasen

Der Freitag zeigt sich insgesamt bewölkt, wobei es in vielen Regionen überwiegend trocken bleibt. Vor allem im Mostviertel sind zwischendurch sonnige Auflockerungen möglich. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und nimmt an Stärke zu. Die Höchstwerte bleiben mit 1 bis 7 Grad auf einem winterlichen Niveau.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viel Sonnenschein, -6°/+7°

Es gibt nur vereinzelt Nebelfelder, vor allem im Süden und im oberösterreichischen Zentralraum. Diese lösen sich aber oft schon am Vormittag auf. Sonst dominiert der Sonnenschein. Am Nachmittag tauchen ein paar hohe und mittelhohe, gegen Abend ganz im Norden auch tiefe Wolkenfelder auf. Der Wind kommt meist schwach, im Nordosten und Osten mäßig bis lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin sowie im Wald- und Mühlviertel sind bis zu minus 14 Grad möglich. Am frühen Nachmittag bewegen sich die Temperaturen zwischen 0 und plus 11 Grad, wobei es im Osten am wärmsten wird.
mehr Österreich-Wetter