18. Februar 2025 | 15:38 Uhr

Nachtkalt_Header.jpg © getty

Frost-Faust

Minus 15 Grad: Eine der kältesten Nächte des Winters steht bevor

Die kommende Nacht verspricht eine der kältesten dieses Winters zu werden. Besonders in den höher gelegenen Alpentälern sowie im Wald- und Mühlviertel werden die Temperaturen in den frühen Morgenstunden unter minus 15 Grad Celsius fallen. 

Auch in den tieferen Lagen wird es empfindlich kalt mit Werten zwischen minus 10 und minus 5 Grad. Vereinzelt kann es sogar im Flachland strengen Frost mit Temperaturen unter minus 10 Grad geben. In den vergangenen Nächten sorgten Wolken und Hochnebel vielerorts dafür, dass die bodennahen Luftschichten nicht zu stark auskühlen konnten. Diese schützende Decke fehlt nun weitgehend, wodurch die Temperaturen deutlich sinken. Zudem sorgt trockenere Luft für zusätzliche Abkühlung. Die weitere Wetterprognose im Detail.

 

Mittwoch: Frostiger Start in den Tag

Der Mittwoch beginnt mit eisigen Temperaturen. Dennoch zeigt sich tagsüber in weiten Teilen Österreichs die Sonne. Lediglich in Osttirol, Kärnten und im Oberen Murtal kann sich Nebel oder Hochnebel bis in die Vormittagsstunden halten. Am Nachmittag ziehen in Vorarlberg, im Außerfern und im Tiroler Oberland einige Wolken auf. In Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, der Obersteiermark sowie im Nord- und Mittelburgenland bläst ein eisiger Ost- bis Südostwind mit Spitzen von 40 bis 60 km/h. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus 2 und plus 5 Grad, im Westen vereinzelt auch bei bis zu 9 Grad. In 2000 Metern Seehöhe bewegen sich die Temperaturen zwischen minus 8 und 0 Grad, in den westlichen Gebirgsgruppen können sie lokal bis auf den Gefrierpunkt steigen.

Donnerstag: Sonnig im Osten, bewölkt im Westen

Der Osten und Süden Österreichs können sich über viel Sonnenschein freuen. In Wien, Niederösterreich und dem Mittel- sowie Nordburgenland sorgt ein lebhafter, kalter Südostwind für winterliches Flair. Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark ziehen hingegen Wolken auf, sodass die Sonne nur zeitweise durchkommt. Am Nachmittag frischt in den Bergen zudem ein lebhafter Nordwestwind auf. Nach frostigen Morgentemperaturen steigen die Werte tagsüber auf 0 bis 7 Grad, im Westen sind sogar bis zu 11 Grad möglich. In 2000 Metern liegt die Temperatur zwischen minus 3 und plus 2 Grad.

Freitag: Spürbar milder, aber windig

Am Freitag wird es in vielen Regionen spürbar milder. Zwar ziehen einige Wolken durch, doch insbesondere im Westen bleibt der sonnige Eindruck überwiegend erhalten. In Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark ist es am Morgen und Vormittag oft bewölkt. Vom Neusiedler See bis zum Innviertel weht weiterhin ein kalter, lebhafter bis starker Ost- bis Südwind. Die Temperaturen steigen am Nachmittag in der Osthälfte auf 1 bis 9 Grad, im Westen sogar auf 9 bis 14 Grad.

Samstag: Sonnig und mild

Der Samstag präsentiert sich überwiegend sonnig und mild. Nur einige hohe, durchscheinende Wolken tröben den Himmel. In manchen Regionen kann sich der Nebel länger halten. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bläst weiterhin ein kalter, kräftiger Südostwind. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 15 Grad, wobei es am Nordrand der Alpen am wärmsten wird.

Sonntag: Mild mit vorüberziehenden Wolken

Der Sonntag bleibt insgesamt mild mit zeitweisem Sonnenschein. Ein Wolkenband zieht von Westen her über die Nord- und Zentralalpen. Besonders in der Obersteiermark frischt am Nachmittag ein lebhafter Nordwestwind auf. Abgesehen davon bleibt es aber ruhig. Die Temperaturen erreichen zwischen 3 und 14 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Anfangs viele Wolken, später sonniger. -3/+10°

Der Westen und Südwesten bieten von der Früh weg sonniges Wetter. Im übrigen Österreich machen sich besonders während der ersten Tageshälfte kompakte Wolken bemerkbar, es sollte aber weitgehend trocken bleiben. Danach gewinnt auch hier immer öfter die Sonne die Oberhand. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten teilweise lebhaft, aus Ost bis Süd. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 9 bis plus 2 Grad, am frühen Nachmittag 0 bis plus 8 Grad, im Westen sind bis zu plus 16 Grad möglich.
mehr Österreich-Wetter