09. September 2024 | 10:00 Uhr

Kalifornien_Header.png © getty

Waldbrände

Kalifornien: Tausende fliehen vor Feuer in US-Staat

In Kalifornien kämpfen Hunderte Feuerwehrleute gegen einen sich schnell ausbreitenden Waldbrand. Tausende Menschen wurden bereits aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen, wie US-Medien berichteten. 

Das sogenannte "Line Fire" sei am Donnerstag in San Bernardino County ausgebrochen. Der Bezirk grenzt an Los Angeles County. Inzwischen brennt es unkontrolliert auf einer Fläche von umgerechnet etwa 80 Quadratkilometern, wie die Feuerschutzbehörde Calfire meldete.

Kalifornien_Bild2.png © getty

35.000 Gebäude durch Flammen bedroht

Es habe bereits drei Verletzte gegeben. Genaue Details nannte die Behörde zunächst nicht. Laut US-Medien handelt es sich bei den Verletzten um Feuerwehrleute. Die Flammen bedrohen offiziellen Angaben zufolge mehr als 35.000 Gebäude, darunter Wohnhäuser und Geschäfte. Am Wochenende hatte Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom den Notstand für die betroffene Region ausgerufen. Auf diese Weise können Geld und Hilfsmittel schneller bereitgestellt werden.

Schulen geschlossen, Straßen gesperrt

Wodurch das Feuer ausgelöst wurde, war zunächst nicht bekannt. Insgesamt seien gut 1.800 Helfer bei den Löscharbeiten im Einsatz.

Kalifornien_Bild1.png © getty

Der Brand werde vom Boden aus sowie aus der Luft bekämpft. Schulen in der Region sollen am Montag geschlossen bleiben, außerdem seien mehrere Straßen gesperrt worden. Auch der Flugbetrieb war am Wochenende teils gestört, berichtete die "Los Angeles Times". In den vergangenen Tagen herrschte große Hitze in der Region, wie US-Medien berichteten. Für die kommenden Stunden bestehe eine geringe Hoffnung auf Schauer. Auch in anderen Teilen Kaliforniens brennt es derzeit. Angesichts des Klimawandels warnen Experten, dass Feuer häufiger auftreten und mehr Zerstörungskraft entfalten.

Österreich Wetter

Bregenz 14°Graz 15°Innsbruck 17°Klagenfurt 14°Linz 18°Salzburg 17°Wien 14°Eisenstadt 16°Sankt Pölten 18°
  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

S bewölkt + Regen, sonst zeitweise sonnig, 9/21°

Alpensüdseitig überwiegen am Nachmittag oftmals dichte Wolken und ein paar leichte Regenschauer sind, besonders im Bergland, möglich. Nördlich des Alpenhauptkammes bleibt... es von vereinzelten Schauern abgesehen trocken und es scheint weiterhin die Sonne. Zeitweise ziehen aber auch hohe und mittelhohe Wolkenfelder durch. Entlang und nördlich des Alpenhauptkammes und am Alpenostrand weht mäßiger oder etwas auflebender Wind aus Ost bis Süd auf. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen von Süden her dichte Wolken auf. In der Folge regnet es besonders entlang der Alpensüdseite und später auch im Osten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 13 Grad.Mehr lesen
mehr Österreich-Wetter