28. April 2025 | 13:00 Uhr

Hitzeserie_Header.jpg © getty

Hoch QUENDOLIN

Hitze in Serie: SO lange bleibt es jetzt heiß

Das Wetter in Österreich zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner besten Seite. 

Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt für frühsommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein – ideal für alle, die ein verlängertes 1.-Mai-Wochenende planen oder den Start der Freibadsaison kaum erwarten können.

Frühlingshoch QUENDOLIN bestimmt das Wetter

Ein kräftiges Hochdruckgebiet namens QUENDOLIN liegt aktuell über weiten Teilen Europas (inklusive Österreich) und bleibt in den nächsten Tagen weitgehend stationär. Damit bringt es beständiges und freundliches Wetter. Nach einzelnen Frühnebelfeldern oder Hochnebelschwaden scheint tagsüber häufig die Sonne. Über den Alpen können sich zwar größere Quellwolken bilden, örtlich sind kurze Regenschauer möglich. Abseits der Berge bleibt es jedoch trocken.

Frühsommerliche Werte

Die Temperaturen legen Tag für Tag etwas zu. Am Montag erreichen die Höchstwerte etwa 20 Grad Celsius. Bis Freitag klettern sie auf rund 25 Grad Celsius. Zum Wochenende hin kühlt es leicht ab, bleibt aber angenehm warm. Insgesamt zeigt sich das Wetter von seiner freundlichen Seite – perfekt für Aktivitäten im Freien.

Beste Bedingungen für das lange Wochenende

Wer rund um den 1. Mai Urlaub hat oder einen sogenannten Fenstertag nutzt, kann sich auf ideales Ausflugswetter freuen. Am Samstag und Sonntag ziehen zwar langsam mehr Wolken auf, und das Risiko für einzelne Regenschauer steigt, doch bis dahin überwiegt meist der Sonnenschein. Auch für die Eröffnung der ersten Freibäder am 1. Mai sind die Aussichten hervorragend. In vielen Regionen werden die Freibäder traditionsgemäß am Staatsfeiertag geöffnet.

Wetterumschwung in Sicht

In der folgenden Woche deutet sich ein Wetterwechsel an. Aus Richtung Atlantik nähern sich Tiefdruckgebiete. Diese bringen mehr Wolken, Regen und eine spürbare Abkühlung. Die warme Phase endet damit zumindest vorübergehend.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein, im W. Schauer. 6/21°

Mit bestimmendem Hochdruck scheint verbreitet die Sonne. Vor allem im Osten ist der Himmel oft wolkenlos. Nur im Westen entwickeln sich am Nachmittag Quellwolken besonders im Bergland, wobei einzelne Regenschauer, mitunter auch stellenweise Gewitter möglich sind. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad. Heute Nacht: Etwaige Restschauer und Restwolken im alpinen Bergland klingen meist rasch ab und die Nacht verläuft überall meist gering bewölkt oder wolkenlos. Schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter