03. Juni 2024 | 09:00 Uhr
![23Grad_Header.png](https://imgcdn1.wetter.at/23Grad_Header.png/384x192Crop/596.545.322)
Trotz Unwetter
Hier herrschen heute bis zu 23 Grad
Auch zu Beginn der Woche bleibt das Wetter in Österreich angespannt.
Ein Tiefdruckgebiet über Südeuropa bringt feuchte und instabile Luftmassen, die in vielen Regionen des Landes zu heftigen Regenfällen und Gewittern führen.
Kritische Wetterlage am Montag
Die Wetterlage bleibt weiterhin kritisch. Ein Tiefdruckgebiet über Italien, Slowenien und Kroatien sorgt für schauer- und gewitteranfällige Luftmassen, die in vielen Teilen Österreichs zu intensiven Regenfällen führen. Besonders im Nordstau der Alpen ist weiterhin mit Dauerregen zu rechnen, was die Gefahr von Überflutungen, Vermurungen und Hangrutschungen erhöht.
Von Vorarlberg bis Oberösterreich bleibt es trüb und regnerisch. Erneut kann es stundenlang und intensiv regnen, wobei gebietsweise 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen können – in einigen Regionen sogar noch mehr.
Auch im Süden Österreichs legt der Regen nur kurzzeitig eine Pause ein, bevor er im Laufe des Vormittags erneut intensiver wird und Gewitter hinzukommen. Im Osten des Landes ist ebenfalls mit Schauern und Gewittern zu rechnen, die teilweise von starkem Regen begleitet werden. Ein mäßiger bis lebhafter Wind weht aus Nordwest bis Nordost, wobei Gewitterböen mitunter heftig ausfallen können.
Die Temperaturen liegen von West nach Ost zwischen 13 und 23 Grad Celsius, auf einer Höhe von 2000 Metern erreichen sie 5 bis 8 Grad Celsius.
Über 20 Grad im Osten und Südosten Österreichs
Die Sonne zeigt sich hier nur sporadisch, meist bleibt es bewölkt und neblig. Jedoch schaffen es die Temperaturen im Süden noch über die 20-Grad-Marke. So wird es im Burgenland, Wien und der West- und Oststeiermark noch 22 Grad warm, im Nordburgenland sogar 23 Grad.
Abend und Nacht auf Dienstag
Auch am Abend bleibt das Wetter unbeständig. Es regnet verbreitet und auch starke Gewitter sind möglich. Lediglich am Bodensee und im Außerfern (Region in Tirol) sowie in Osttirol und Kärnten entspannt sich die Lage allmählich, und es wird trocken. Vom Unterinntal bis ins Burgenland regnet, blitzt und donnert es jedoch weiterhin. Örtlich kann es zu intensiven Regenfällen und kleinräumigen Überflutungen kommen.