01. April 2025 | 10:58 Uhr

Griechenland_Header.jpg © X/@volcaholic1

Mykonos

Griechenland: Sturm hinterlässt Spur der Verwüstung

Heftige Unwetter haben in Griechenland für erhebliche Probleme gesorgt. 

Vor allem auf mehreren Inseln der Ägäis kam es zu starken Regenfällen, Überschwemmungen und Sturmböen, die den Alltag der Menschen erheblich beeinträchtigten.

 

 

 

Straßensperren und Schulschließungen auf Mykonos, Paros und Chios

Besonders betroffen waren die Inseln Mykonos, Paros und Chios. Hier wurden zahlreiche Straßen überschwemmt, sodass der Autoverkehr zeitweise verboten wurde. Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, blieben die Schulen vorerst geschlossen. Laut der griechischen Zeitung "Kathimerini" gab es bisher keine Berichte über Verletzte. Meteorologen rechnen jedoch damit, dass das schlechte Wetter zumindest noch heute anhalten wird.

 

 

 

Auf der Insel Paros sorgte der heftige Regen für Steinrutsche und Überschwemmungen, die Straßen unpassierbar machten. Zwei Personen mussten aus ihrem Auto gerettet werden, nachdem sie von den Wassermassen eingeschlossen worden waren. Auch mehrere Bewohner konnten ihre Häuser nicht verlassen. Neben dem Starkregen fiel in manchen Gebieten sogar Hagel.

 

 

 

Zusätzlich erschwerte stürmischer Wind den Fährverkehr. In Chios kam es zu einem dramatischen Vorfall: Beim Anlegeversuch einer Fähre rissen die starken Winde die Taue los, sodass sie die Poller vom Kai abrissen. Die Fähre konnte daraufhin nicht wie geplant anlegen, berichtete die Zeitung "To Proto Thema".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W sonnig. Sonst unbeständig und Schauer. 3/14°

Im Westen und Süden überwiegt trotz ein paar harmloser Wolken insgesamt der sonnige Wettercharakter. In der Osthälfte Österreichs nimmt aber die Bewölkung bis zum Nachmittag tendenziell zu. Vor allem in Ober- und Niederösterreich sowie auch in Wien und im Nordburgenland sind dabei einzelne Regenschauer möglich. Am Ostrand der Kalkalpen kann es etwas länger regnen, die Schneefallgrenze pendelt um 1500m Seehöhe. Der Wind kommt vorzugsweise aus Nord bis Ost und frischt im Alpenvorland, im Wiener Becken und im Burgenland zumindest mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag klingen allfällige Regenschauer an der Alpennordseite sowie im Burgenland bald ab, in der Folge lockert die Bewölkung bis zum Morgen großteils auf. Es weht schwacher bis mäßiger Wind, hauptsächlich aus Nordwest bis Ost. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter