23. April 2025 | 06:30 Uhr

Mittwochmorgen_Header.jpg © getty

Donner & Blitze

Gewitter-Front zieht übers Land: HIER kracht es heute

In den kommenden Tagen geht es wettertechnisch ziemlich rund. Vor allem ab dem Nachmittag wird es vielerorts nass, teils auch gewittrig. 

Wer trockene Stunden draußen verbringen will, sollte genau auf Ort und Uhrzeit achten – denn das Wetter bleibt wechselhaft und regional sehr unterschiedlich.

Am Nachmittag kracht’s in vielen Regionen – Osten bleibt länger verschont

Der Mittwoch startet noch recht freundlich: Am Vormittag zeigt sich in weiten Teilen Österreichs die Sonne. Einige Nebelfelder halten sich anfangs noch, lösen sich aber meist bald auf. Doch ab Mittag zieht es zu – vor allem in den Alpen und im Bergland türmen sich rasch Quellwolken auf. Von Vorarlberg bis in die Steiermark ist dann am Nachmittag verbreitet mit kräftigen Schauern und auch einzelnen Gewittern zu rechnen. Besonders in Tirol, Salzburg und Oberkärnten kann es kurzzeitig heftig werden – mit starkem Regen, Blitz und Donner.

Weniger betroffen ist der Osten: In Wien, dem östlichen Niederösterreich und dem Nordburgenland bleibt es am längsten trocken. Erst gegen Abend wird es auch hier unbeständiger. Ganz anders schaut’s in Vorarlberg und Teilen Tirols aus: Dort beginnt es am Abend flächendeckend zu regnen – und das kann länger anhalten. Der Wind frischt im Tagesverlauf auf, vor allem in den Bergen und entlang der westlichen Donau weht er am Nachmittag lebhafter aus Ost bis Süd. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. In 2000 Metern Höhe hat es 5 bis 9 Grad.

Donnerstag: Im Westen nass, im Osten gewittrig

Der Donnerstag bringt die Abkühlung. Besonders entlang der Alpennordseite – von Vorarlberg bis ins Mostviertel – bleibt es meist grau mit wiederholtem, leichtem Regen. Hier fällt der Niederschlag eher konstant, aber nicht allzu heftig.

Spannender wird’s im Osten und Süden: Zwischen der Südoststeiermark und dem Südburgenland sowie in Kärnten und im Wiener Raum zeigen sich anfangs noch Sonnenfenster. Doch ab dem frühen Nachmittag steigt gerade hier die Gefahr von teils kräftigen Gewittern. Lokal sind auch starke Windböen und intensiver Regen möglich – besonders rund um das Wechselgebiet, im südlichen Niederösterreich und im Osten der Steiermark.

Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland legt der Wind zu – hier weht er kräftig bis stark aus West bis Nordwest. Die Temperaturen erreichen von West nach Ost 11 bis 21 Grad. Auf 2000 Metern Höhe sinkt die Temperatur auf 0 bis 6 Grad. In Vorarlberg kann es in der Früh bis auf 1500 Meter leicht schneien.

Freitag: Viel Regen – besonders im Westen ergiebig

Am Freitag wird’s vielerorts richtig ungemütlich. Dichte Wolken dominieren den Himmel und es regnet verbreitet. Besonders im Westen – also in Vorarlberg, Tirol und Teilen Salzburgs – ist mit größeren Regenmengen zu rechnen. In höheren Lagen kann es auch wieder schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 2000 Metern, anfangs im Westen teils sogar unter 1400 Metern. Etwas ruhiger bleibt es in Kärnten, wo auch ein paar Sonnenstrahlen durchkommen können – die Ausnahme an diesem sonst trüben Tag. Zwischen dem Innviertel und dem Nordburgenland weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Die Temperaturen bleiben gedämpft – Höchstwerte zwischen 8 und 19 Grad.

Samstag: Sonne mit Unterbrechungen

Am Samstag zeigt sich das Wetter wieder etwas versöhnlicher. Vor allem in Vorarlberg, Tirol und Kärnten ist die Sonne öfter zu sehen. Nicht ganz so stabil bleibt es jedoch zwischen den Tiroler Nordalpen und dem Burgenland. Hier ziehen tagsüber noch einige kompakte Wolken durch – mit kurzen, aber teils kräftigen Schauern. Richtig stark fällt der Regen aber nicht mehr aus. Der Wind dreht auf Nord bis Nordost und bläst vor allem im Osten und Süden kräftig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 21 Grad.

Sonntag: Der ruhigste Tag – doch im Westen kann’s noch schauern

Am Sonntag dürfen sich viele über überwiegend sonniges Wetter freuen. Besonders im Osten – etwa im Raum Wien, im Weinviertel und im Burgenland – bleibt es weitgehend trocken und freundlich. Anders sieht es in Vorarlberg und Tirol aus: Hier ziehen am Nachmittag einige dichtere Wolken auf. Dabei kann es lokal zu kurzen Regenschauern kommen, vor allem im Bregenzerwald und rund um Innsbruck. Zwischen St. Pölten und Salzburg sowie in den Bergen frischt der Wind auf – aus östlicher bis südöstlicher Richtung, mit zum Teil kräftigen Böen. Die Tageshöchstwerte: 13 bis 22 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen Österreichs.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Schauer im W und S, 9/20°

Unbeständiges Wetter steht bevor, wobei am Vormittag noch die sonnigen und trockenen Phasen überwiegen. Ab Mittag nimmt die Quellbewölkung aber ausgehend vom Berg- und Hügelland deutlich zu und gewittrige Regenschauer breiten sich aus. Lokal kann es dabei auch kräftig regnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus überwiegend Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter