15. April 2025 | 17:59 Uhr

blutregen © APA

Wetterphänomen

Blutregen: Der Himmel über Österreich wird rot

In den kommenden Tagen wird es in Österreich ungewöhnlich warm. Doch mit der warmen Luft aus dem Süden kommt auch eine große Menge Staub aus der Sahara – und das bleibt nicht ohne Folgen. 

In den kommenden Tagen wird vor allem der Osten von einem seltenen Phänomen betroffen sein. Der Blutregen zieht über Österreich und lässt den Himmel und Regen rötlich werden.

Große Staubwolke zieht nach Mitteleuropa

Nach starken Gewittern in der algerischen Sahara (Algerien, Nordafrika) ist dort viel feiner Sand aufgewirbelt worden. Diese Staubmassen wurden von kräftigen Winden erfasst und ziehen nun Richtung Norden. Auch Österreich liegt auf der Route dieser riesigen Staubwolke.

In Wien soll sich spätestens am Donnerstag das rötliche Spektakel zeigen. Der Meteorologe Kevin Hebenstreit vom ORF rechnet allein über Wien mit rund 800 bis 1.000 Tonnen Saharasand. Experten raten, empfindliche Flächen, wie Autos und Fenster, zu schützen. Der Sahara-Staub kann sichtbare Spuren hinterlassen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

S + O regnerisch, sonst teils sonnig, 9/20°

Im Süden und Osten ziehen dichte Wolken vorüber, hier gehen zeitweise Regenschauer nieder. Im Norden und Westen hingegen ist es länger trocken, die Sonne zeigt sich phasenweise. Der Wind weht entlang der Alpen und im Osten lebhaft bis stark aus Südost bis Süd, sonst schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 14 und 25 Grad. Am kühlsten bleibt es in Osttirol und Kärnten. Heute Nacht: In der Nacht lockert es immer mehr auf und der Regen wird seltener. Einzig im Südwesten bleibt es trüb. Stellenweise kann sich bis zum Morgen Nebel bilden. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Bergland und im Osten lebhaft aus südlichen Richtungen. Es kühlt auf 4 bis 13 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter