02. April 2025 | 09:26 Uhr

Hoch "NOEMI" ist da
Bis zu 20 Grad: HIER steigen die Temperaturen jetzt deutlich an
Zur Wochenmitte sorgt das Hoch NOEMI für eine Wetterberuhigung mit zunehmend sonnigen und milderen Bedingungen.
Am Mittwoch überwiegen in der Osthälfte zunächst die Wolken, und im östlichen Bergland sind im Tagesverlauf vereinzelte Regentropfen möglich. Weiter westlich und südwestlich lockern hochnebelartige Restwolken rasch auf, und die Sonne zeigt sich über weite Strecken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nordöstlicher Richtung. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 18 Grad.
Der Auftakt in den April war eher frisch (gestern 13,5° in Bludenz das Höchste der Gefühle), jetzt geht es aber bergauf mit den Temperaturen.
— uwz.at (@uwz_at) April 2, 2025
Im Bild die Höchstwerte am Freitag: 20° im Montafon/Inntal.
Am Samstag im Süden bis 22°, dann kommt der große Absturz - dazu morgen mehr. pic.twitter.com/I1iwx1Ecc6
Donnerstag: Sonnig und frühlingshaft
Am Donnerstag startet der Tag meist mit strahlendem Sonnenschein. Nur im zentralen Bergland sowie im Süden halten sich anfangs einige hochnebelartige Restwolken, die sich aber bald auflösen. Im Osten und Südosten tauchen im Tagesverlauf vereinzelt harmlose Quellwolken auf. Der Nordostwind bleibt spürbar, aber insgesamt schwächer als an den Tagen zuvor. Mit Temperaturen zwischen 12 und 19 Grad wird es frühlingshaft mild.
Freitag: Freundlich, aber erste Wolken
Auch der Freitag bleibt sonnig und frühlingshaft. Im Laufe des Tages ziehen einige Wolkenfelder auf und verdecken zeitweise die Sonne, der insgesamt freundliche Eindruck bleibt aber erhalten. Der Wind lässt weiter nach, und die Temperaturen erreichen erneut bis zu 19 Grad.
Wetterumschwung am Wochenende
Am Samstag wird es wechselhaft, und im Tagesverlauf sind auch erste Schauer möglich. Zudem frischt der Nordwestwind deutlich auf, und mit ihm kühlt es ab. Die Temperaturen fallen von rund 15 Grad am Vormittag auf unter 10 Grad am Nachmittag. Am Sonntag folgt ein noch deutlicherer Temperatursturz. Ein starker und sehr kalter Nordwestwind sorgt dafür, dass die Temperaturen kaum mehr als 5 Grad erreichen. Zudem bleibt es unbeständig, und selbst einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer sind nicht ausgeschlossen.