10. April 2025 | 09:27 Uhr

Tief-Ausläufer
Achtung: Wind-Warnung! HIER wird es jetzt stürmisch
In den kommenden Tagen erwartet Österreich eine typische Mischung aus wechselhaftem Aprilwetter – mal sonnig, mal bewölkt, teils auch windig.
Die Temperaturen steigen weiter an und bringen frühsommerliche Werte, vor allem im Westen des Landes. Im Osten bleibt es vorübergehend noch wechselhafter.
Donnerstag: Mehr Wolken im Osten, sonniger im Westen
Ein schwacher Ausläufer eines Tiefdruckgebiets zieht am Donnerstag über den Osten des Landes. Gleichzeitig verstärkt sich der Einfluss des Hochs „Olivia“, das von Westen her trockeneres Wetter bringt.
Die aktuellen Unwetter-Warnungen der Unwetterzentrale.
Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im östlichen Teil Österreichs – etwa vom Waldviertel bis ins Nordburgenland – bleibt es bis Mittag meist bewölkt. Örtlich fällt etwas Regen. Im Laufe des Nachmittags wird es aber zunehmend trocken und die Wolken lockern auf. Ganz anders zeigt sich das Wetter im Westen und Südwesten: Hier dominiert von Beginn an der Sonnenschein. Im Osten weht teils kräftiger Wind aus Nordwest. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 18 Grad.
Freitag: Viel Sonne und spürbar wärmer
Am Freitag setzt sich vielerorts freundliches Frühlingswetter durch. Bis zum Nachmittag bleibt es meist trocken, und es überwiegt der Sonnenschein. Erst gegen Abend ziehen im Nordosten dichtere Wolken auf, vereinzelt kann es dann leicht regnen – etwa in Teilen Niederösterreichs oder im Nordburgenland. Der Wind weht lebhaft bis kräftig und dreht im Tagesverlauf auf West. Die Tageshöchstwerte liegen bei 15 bis 24 Grad.
Samstag: Viel Sonne, Temperaturen bis 25 Grad
Der Samstag bringt verbreitet sonniges Wetter. Nur gelegentlich ziehen dünne Wolken durch. Im Osten – also in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland sowie in der östlichen Steiermark – können die Wolkenphasen zeitweise etwas dichter ausfallen. Insgesamt bleibt es aber freundlich. Der Wind dreht im Laufe des Tages von Nordwest auf Ost bis Süd und weht meist mäßig, vereinzelt auch lebhaft. Es wird noch wärmer, mit Höchstwerten von 17 bis 23 Grad – im Westen örtlich auch bis zu 25 Grad. In 2.000 Meter Höhe liegen die Temperaturen mittags zwischen 2 Grad im Osten und 12 Grad im Westen.
Sonntag: Sonne, Wolken und erste Schauer im Westen
Auch am Sonntag bleibt es zunächst in vielen Regionen Österreichs freundlich mit zeitweiligem Sonnenschein. Hoch liegende, dünne Wolken ziehen durch. Im Westen und Süden werden die Wolken im Tagesverlauf dichter. Besonders entlang des Tiroler Alpenhauptkamms, in Osttirol und Oberkärnten (Südwesten Österreichs) kann es stellenweise leicht regnen. Im Laufe des Nachmittags sind auch im Bereich der Nordalpen – insbesondere in Vorarlberg und Tirol – einzelne Regenschauer möglich. Der Wind weht teilweise lebhaft bis kräftig, meist aus südlicher Richtung. In den Alpen kommt Föhn auf. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 18 und knapp 25 Grad. Etwas kühler bleibt es in Osttirol mit rund 16 Grad. In 2.000 Meter Höhe werden je nach Region 3 bis 11 Grad erreicht.
Montag: Föhnig und wechselhaft mit Regenschauern
Zum Wochenbeginn bringt der Montag voraussichtlich stürmischen Südföhn. Die Wolken nehmen zu, besonders im Süden bleibt es nicht durchgehend trocken – hier kann es länger regnen, vor allem südlich des Alpenhauptkamms. An der Alpennordseite und im Osten zeigt sich aber zwischendurch auch die Sonne. Die Temperaturen bleiben auf frühsommerlichem Niveau: Im Südwesten rund 15 Grad, sonst erreichen die Höchstwerte 18 bis 25 Grad.