13. April 2025 | 07:00 Uhr

Sonntag_Header.jpg © getty

Wechselhaft

Achtung: HIER herrscht heute Schauer-Gefahr!

Das Wetter bleibt abwechslungsreich: Während es im Osten Österreichs freundlicher ist, zeigt sich das Wetter im Westen von seiner wechselhaften Seite. 

Auch die nächsten Tage bringen keinen einheitlichen Trend, sondern Unterschiede je nach Region. Hier ein Überblick über die aktuelle Lage und die Entwicklung in den kommenden Tagen.

Sonne im Osten, Wolken und Regen im Westen

Am heutigen Sonntag zeigt sich das Wetter in der Osthälfte Österreichs meist freundlich. Es gibt eine Mischung aus Sonne und hohen, dünnen Wolken. Anders ist die Lage weiter westlich: In Vorarlberg, Tirol und Oberkärnten ziehen dichte Wolken durch. Besonders entlang des Alpenhauptkamms sowie in Osttirol kann es stellenweise leicht regnen. Der Wind kommt aus südöstlicher bis südwestlicher Richtung und ist teilweise kräftig. Vor allem in den Alpen sorgt er für föhnartige Bedingungen. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag je nach Region zwischen 16 Grad in Osttirol und bis zu 24 Grad im Osten. In einer Höhe von 2000 Metern liegen die Werte zwischen 3 Grad im Süden und 10 Grad im Norden.

Mehr Regen im Süden

Am Montag bleibt es im Norden und Osten meist trocken. Hier wechseln sich Sonne und Wolken ab. Im Süden und entlang des Alpenhauptkamms ist es deutlich trüber. Dort halten sich die Wolken oft den ganzen Tag, und es kann immer wieder regnen. Schnee fällt nur in sehr hohen Lagen, also im Hochgebirge. Der Wind bleibt in vielen Regionen kräftig, vor allem in den Alpen kann es zu Föhnstürmen kommen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 Grad in Osttirol und bis zu 23 Grad in Niederösterreich oder dem Nordburgenland.

Regen im Süden, wechselhaft im Rest des Landes

Der Dienstag bringt viele Wolken. Im Süden Österreichs regnet es zum Teil länger. Auch rund um den Arlberg (Tirol) und am Alpenostrand können Schauer auftreten. Zwischen dem Bodensee (Vorarlberg) und dem Burgenland zeigt sich die Sonne zumindest zeitweise. Der Südwind bleibt föhnig und weht weiterhin stark, vor allem in den östlichen Bundesländern wie Niederösterreich macht sich zusätzlich ein lebhafter Ostwind bemerkbar. Die Höchsttemperaturen reichen von 12 Grad im Lienzer Becken (Osttirol) bis zu 24 Grad im Mostviertel (Niederösterreich).

Im Osten freundlicher, im Südwesten mehr Regen

Zur Wochenmitte zeigt sich an der Alpennordseite zumindest zeitweise die Sonne. Im Osten Österreichs wird es längere sonnige Phasen geben. Im Südwesten, insbesondere entlang des Alpenhauptkamms, halten sich dagegen dichte Wolken, aus denen es immer wieder regnet. In Oberkärnten kann der Regen auch länger anhalten. Begleitet wird das Wettergeschehen von kräftigem Südwind, der in vielen Regionen föhnig ausfällt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 13 Grad in Osttirol und bis zu 25 Grad im Donauraum (Ostösterreich).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

S bewölkt + Regen, sonst zeitweise sonnig, 9/21°

Alpensüdseitig überwiegen die dichten Wolken, ein paar leichte Regenschauer sind, besonders im Bergland sind wahrscheinlich. Nördlich des Alpenhauptkammes bleibt es von vereinzelten Schauern abgesehen trocken und es scheint öfter die Sonne. Zeitweise ziehen aber auch hohe und mittelhohe Wolkenfelder durch. Entlang und nördlich des Alpenhauptkammes und am Alpenostrand kommt tagsüber mäßiger oder etwas auflebender Wind aus Ost bis Süd auf. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter