09. April 2024 | 09:00 Uhr

Mali_Header.png © getty

Unerbittlich

50 Grad! Dieses Land stellt neuen Hitze-Rekord auf

Eine extreme Hitzewelle hat die Sahelzone fest im Griff: Mit rekordverdächtigen Temperaturen über 45 Grad Celsius wird die Region vor große Herausforderungen gestellt.  

Die Hitze ist unerbittlich: Seit Tagen verzeichnen weite Teile der afrikanischen Sahelzone Temperaturen jenseits der 45-Grad-Marke. Diese Hitzewelle setzt insbesondere die Bewohner der Sahelzone stark unter Druck. Mit einem neuen Rekordwert hat nun Mali die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. 

50 Grad in Mali gemessen

Die Temperaturen in der Sahelzone, die sich zwischen den feuchten Tropen Afrikas und der Sahara erstreckt, haben einen beispiellosen Höhepunkt erreicht. Besonders hervorzuheben ist die Stadt Kayes in Mali, wo am vergangenen Mittwoch mit 48,5 Grad Celsius eine neue Rekordtemperatur gemessen wurde. Dies stellt nicht nur den Höchstwert für Mali dar, sondern auch die höchste jemals im April auf dem afrikanischen Kontinent gemessene Temperatur. Bisher lag dieser Rekord bei 48,3 Grad Celsius, aufgestellt in Karima, Sudan.

Herausforderung für die Region

Der April markiert den Beginn der heißen Jahreszeit in der Sahelzone, gefolgt von dem noch intensiveren Mai. Die Bewohner sind dieser extremen Hitze ausgesetzt, bevor im Juni die ersehnte Regenzeit einsetzt und die Temperaturen auf angenehmere Werte sinken lässt. Diese jüngste Hitzewelle stellt jedoch eine außergewöhnliche Belastung dar und verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen die Region konfrontiert ist.

Schwierige Aussichten

Trotz der Aussicht auf Abkühlung mit dem Beginn der Regenzeit ist die Hitzewelle in der Sahelzone ein Alarmsignal für die globale Erwärmung und ihre Auswirkungen auf vulnerable Regionen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert sowohl lokale als auch internationale Anstrengungen, um den Auswirkungen des Klimawandels wirksam entgegenzutreten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bewölkt, Schauer Gewitter, nachmittags mehr Sonne 9/17

Am Vormittag überwiegen meist noch die Wolken und vor allem im Osten, aber auch im Bergland, gehen Regenschauer nieder. Der Nachmittag bringt abgesehen vom Westen längere sonnige Phasen, jedoch ist vor allem im Bergland und im Süden auch mit Regenschauern zu rechnen. Der Wind weht im Donauraum und dem Burgenland lebhaft aus West bis Nord, sonst nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 7 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter