08. September 2024 | 17:46 Uhr

Symbolbild Schnee Berge © getty

Bis 1.000 Meter

Jetzt wirds weiß: Kaltfront bringt in der Woche den ersten Schnee

Das Wochenende brachte vielerorts noch hochsommerliche Temperaturen um die 30 Grad.

Doch mit dem Einzug der Kaltfront zu Wochenbeginn kommt wohl auch der Schnee. Experten prognostizieren bis zu einem Meter - und das schon Ende der Woche.

Bereits zu Wochenbeginn wird es merklich kühler, im Alpenraum werden zum Teil gerade so zweistellige Höchsttemperaturen erwartet, wohingegen der Osten und Süden des Landes noch mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad rechnen kann. Dazu wird es vor allem in der Westhälfte des Landes Quellwolken und Regenschauer geben.

 

Der Schnee kommt

Ab Donnerstag wird der Tiefdruckeinfluss in ganz Mitteleuropa auch in Österreich für kaltes und nasses Wetter sorgen. Besonders die Alpenrückseite ist aufgrund der Strömung betroffen und bekommt stark bewölktes, überwiegend bedecktes und regnerisches Wetter. Von Nordwesten her beginnt dann auch die Schneefallgrenze zu sinken - bis zum Abend auf 1000 bis 1400 Meter. Die Experten der Unwetterzentrale prognostizieren derzeit für das Hochgebirge sogar einen Meter Schnee - Mitte September. 

Die Frühtemperaturen im Land liegen dann wohl nur noch zwischen 3 und 12 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen nicht mehr als 15 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Störungseinfluss bringt am Samstag zunächst noch zahlreiche dichte Wolken. Vor allem um den Alpenhauptkamm gehen bei einer Schneefallgrenze zwischen 1500 und 2000m Seehöhe noch verbreitet Regenschauer nieder. Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung jedoch allgemein ab und die Wolkendecke lockert auf. Besonders zäh sind die Wolken aber im Westen sowie südlich des Alpenhauptkammes und im Südosten Österreichs. In Tirol und Vorarlberg gehen sogar bis zum Abend noch letzte Regenschauer nieder. Der Wind kommt aus Nordwest bis Nordost und weht im Bergland sowie generell im Flachland des Ostens, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig bis lebhaft. Mit 12 bis 18 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter