17. September 2024 | 15:34 Uhr

Unwetterkatastrophe

Das Ausmaß der Katastrophe: OE24.TV flog übers Hochwassergebiet

Am Dienstagvormittag flog oe24.TV über das Katastrophengebiet - von Wien über Klosterneuburg bis nach Tulln. 

Vor allem ein Bild dominierte während des Flugs: braunes Wasser, das die Landschaft bedeckte.

Hochwasser © oe24

In Wien ist vom CopaBeach nicht mehr viel zu sehen, die Sunken City ist gesunken. Nur noch die Reste der zerstörten Fußgängerbrücke schauen aus den Fluten der Donau. 

Hochwasser © oe24

Hochwasser © oe24

Weiter flussaufwärts ist eine ganze Kleingartenanlage überflutet, Häuser stehen mitten im Wasser, Betriebe sind zerstört, das Freibad lädt derzeit auch nicht zum Schwimmen ein. Aus der Luft wird das Ausmaß der Katastrophe deutlich.

Hochwasser © oe24

Hochwasser © oe24

Hochwasser © oe24

Hochwasser © oe24

Welchen Schaden die Landwirtschaft zu verzeichnen hat, ist derzeit noch unklar.

Hochwasser © oe24

Doch bei dem Blick auf die überfluteten Felder ist klar: Er wird hoch sein. Die Ernteausfälle treffen die Landwirte nach dem Dürresommer hart.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im Osten wechselnd bewölkt, im Westen sonniger, 0/13°

Anfangs ist es öfter noch sonnig, besonders in der Südhälfte Österreichs. Ganz im Norden ist es bereits wolkig. In weiterer Folge entstehen einige Quellwolken und von Nordwesten her nimmt die Bewölkung mit dem Einfluss einer schwachen Störung generell zu. Vereinzelt kommt es zu kleinräumigen Schauern, besonders im alpinen Bergland südlich des Alpenhauptkammes. Zwischendurch zeigt sich jedoch weiterhin die Sonne. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter